Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Laserdrucker: Clever drucken

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.4.2006 • ca. 0:50 Min

E120n präsentiert sich in schickem Schwarz mit silber glänzenden Knöpfen. Der Zweitplazierte in diesem Test hebt sich aber vor allem hervor durch den Ethernet-Netzwerk- Anschluss. Er kann damit beispielsweise an einen Access-Router oder an einen Switch angeschlossen werden und von verschiedenen R...

E120n präsentiert sich in schickem Schwarz mit silber glänzenden Knöpfen. Der Zweitplazierte in diesem Test hebt sich aber vor allem hervor durch den Ethernet-Netzwerk- Anschluss. Er kann damit beispielsweise an einen Access-Router oder an einen Switch angeschlossen werden und von verschiedenen Rechnern im (heimischen) Netzwerk angesteuertwerden.

Die Installation des E120n bereitet über die USB-Schnittstelle keine Probleme, allerdingswird der Drucker unter Windows XP nicht automatisch als Standarddrucker registriert. Das mag für ein netzwerkfähiges Modell legitim sein. Über Start, Drucker und Faxgeräte und einem Klick auf die rechte Maustaste lässt sich dies schnell beheben. Im Betrieb ist der Drucker angenehm leise, obgleich der Stromverbrauch von sieben Watt Standby relativ hoch ist und Punktabzüge bedeutet. Auch der relativ hohe Seitenpreis von rund 3,2 Cent trübt das Ergebnis ein wenig. Qualitativ gehört der Lexmark zu den Top- Stars des Testfeldes. Schwarze Flächen werden homogen und gut deckend wiedergegeben. Der Siemensstern zeigt sehr gute Detailauflösung auf und Grauverläufe sowie Kontraste sind gut.

Laserdrucker: Clever drucken
Lexmark E120n
© Archiv

Wer ein kleines Netzwerk betreibt und einen schicken Drucker für das Bücherregal sucht, liegt mit dem E120n richtig.

Preis: 138,- Euro Punkte: 8 Gesamtwertung: gut

https://www.lexmark.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw