Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Mehr zum Thema: Canon

Das Multifunktionsgerät mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 10.4.2014 • ca. 0:45 Min

image.jpg
© Canon

Der geringe Papiervorrat von maximal 250 Blatt zielt allerdings eher auf eine Einzelplatzanwendung. Für den Heimanwender ist die zusätzliche Kassette für kleine Fotoformate bis 13x18 cm praktisch, da dieses Fotopapier im Drucker verbleiben kann. Für A4-Fotoformate muss das Normal...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Sehr gute Druckqualität für Fotos
  • Viele Kopiervarianten
  • Gute Bedienung

Contra

  • Papiervorrat gering

Fazit

Der MX725 passt gut ins Home-Office oder als Familiendrucker. Alle Funktionen laufen stabil, der Fotodruck ist sehr gut. Für eine Arbeitsgruppe ist der Papiervorrat zu gering. CD-Direktdruck ist nicht möglich.

  Gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der geringe Papiervorrat von maximal 250 Blatt zielt allerdings eher auf eine Einzelplatzanwendung. Für den Heimanwender ist die zusätzliche Kassette für kleine Fotoformate bis 13x18 cm praktisch, da dieses Fotopapier im Drucker verbleiben kann. Für A4-Fotoformate muss das Normalpapier aus der Standardkassette aber dem Fotomedium weichen. Steckplätze für Speicherkarten sind nicht an Bord, auch ein CD-Direktdruck ist nicht vorgesehen.

Das Druckwerk schafft bis zu 15 Seiten Schwarz-Weiß- oder 11 Seiten Farbdokumente pro Minute. In dieser Klasse ein durchschnittlicher Wert. Beim anspruchsvollen Fotodruck sinkt die Geschwindigkeit für ein A4-Randlosfoto auf etwa zwei Minuten. Die Druckqualität ist allerdings sehr gut.

Eine Textseite kostet nur etwa 1,5 Cent, ein 10x15-cm-Foto allerdings etwa 35 Cent. Mit der automatischen Duplex-Druck- und -ADF-Scan-Einheit lässt der MX725 viele Kopiervarianten zu. Etwas störend auf den Ablauf wirken sich die stetigen Reinigungsvorgänge aus. Die Bedienung am Gerät ist ebenso selbsterklärend wie die Druckersoftware.

Mehr zum Thema: Canon
Nächste passende Artikel
Canon Pixma G4570 im Test
All-in-One-Drucker Canon Pixma G4570 im Test
76,0%
Canon Pixma TR4650 im Test
All-in-one Tintenstrahldrucker Canon Pixma TR4650 im Test
72,0%
Canon Pixma G650 im Test
3in1-Tintentankdrucker Canon Pixma G650 im Test
73,0%
Canon Pixma G4510
Business-All-in-one-Tinte Canon Pixma G4510 im Test
74,0%
Canon Pixma TS8050 im Test
Canon Pixma MG4250
Canon Pixma IP 8750 Test
Tintenstrahldrucker Canon Pixma IP 8750 im Test
Canon Pixma Pro-10 Test
Tintenstrahldrucker Canon Pixma Pro-10 im Test