Testbericht

Teil 3: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole

13.10.2003 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  2. Teil 2: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  3. Teil 3: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  4. Teil 4: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  5. Teil 5: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  6. Teil 6: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  7. Teil 7: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  8. Teil 8: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  9. Teil 9: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
  10. Teil 10: TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole

Das BenQ-Display hat nur knapp den Testsieg verpasst. Die Bildqualität gehört vor allem in puncto Einblickwinkel und Reaktionszeit zu den besten im Test.

Der Einblickwinkel des FP767 ist sehr gut für einen Bildschirm dieser Preisklasse und gehört zu den Favoriten im Test. Selbst bei starken Winkeln von über 40 Grad weichen die Farben maximal um 35,5 Prozent vom Optimum ab und der Kontrastumfang geht lediglich um 32,4 Prozent zurück. Andere Displays liefern hier Werte über 40 Prozent und mehr. Auch die Reaktionszeit stimmt. Die Reaktionszeit von 28,28 Millisekunden ist gut. Damit gehört der FP767 mit Adi und CTX zu den schnellsten Displays im Testfeld. Das Gerät bietet integrierte Lautsprecher und ein passendes Audiokabel liegt bei. Das Bildschirmmenü enthält alle relevanten Einstellungen und lässt sich über sechs Tasten angenehm steuern. Informationen zur aktuellen Auflösung und der Bildwiederholfrequenz gibt das Menü jedoch erst in einem Untermenü preis, andere Geräte zeigen diese Information immer.

TFT-Displays: Preiswerte Statussymbole
BenQ FP767
© Archiv

https://www.benq.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.