Teil 3: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Teil 2: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Teil 3: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Teil 4: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Teil 5: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Teil 6: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
- Teil 7: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
Die Stärke des "WISO Sparbuchs" liegt in der großzügigen Ausstattung mit multimedialen Elementen. Hier war das WISO-Programm bereits in den letzten Jahren seiner Konkurrenz überlegen. Moderatoren erläutern fast alle Bereiche der Steuererklärung bequem als Video oder "Hörspiel". Hauptzielgru...
Die Stärke des "WISO Sparbuchs" liegt in der großzügigen Ausstattung mit multimedialen Elementen. Hier war das WISO-Programm bereits in den letzten Jahren seiner Konkurrenz überlegen. Moderatoren erläutern fast alle Bereiche der Steuererklärung bequem als Video oder "Hörspiel".
Hauptzielgruppe des virtuellen Steuerberaters sind vor allem unerfahrene Anwender, die mit trockenen Steuertexten wenig anfangen können. Die neuen Funktionen tangieren in erster Linie die Benutzerführung. So ist ein Navigationsbaum hinzugekommen, der die Orientierung in verschachtelten Dialogen erleichtert. Erfahrene Anwender dürfen sich hingegen über die Formulareingabe freuen. Ein grandioses Planungselement ist der Steuerschieber, mit dem die Wirkung weiterer Eingaben im Voraus getestet werden kann. Die großzügige Ausstattung mit Zusatzprogrammen und Schnittstellen unterstreichen die Flexibilität der Steuersoftware. Unser Fallbeispiel, das Sie zum Nachschlagen auf der CD dieser Ausgabe finden, ließ sich zwar mühelos eingeben, doch war die Informationslage sehr unterschiedlich. Während Sonderausgaben oder haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse keine Probleme bereiteten, war die Steuerhilfe bei Bewirtungskosten und Liebhaberei zu unkonkret.

Gesamtwertung: 94 Punkte Preis/Leistung: gut Preis: 39,95 Euro
https://www.buhl.de