Testbericht

Teil 6: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat

12.1.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
  2. Teil 2: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
  3. Teil 3: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
  4. Teil 4: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
  5. Teil 5: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
  6. Teil 6: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
  7. Teil 7: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat

Ein wahrer Exot im Testfeld der Steuererklärungs- Programme ist "Capital Einkommensteuer 2004". Die Software ist nur halb so teuer wie die Konkurrenz, was sich vor allem bei der Ausstattung bemerkbar macht. So müssen beispielsweise Selbstständige auf die Einnahme-Überschussrechnung verzichten. Während vom Antrag auf Eigenheimzulage jede Spur fehlt, heißt es in Sachen Lohnsteuerermäßigung: "Der Antrag war zu Redaktionsschluss noch nicht fertig".

Ein entsprechendes Update war zum Testzeitpunkt leider noch nicht in Sicht, was kein gutes Licht auf die Aktualität der Software wirft. Die Programmoberfläche von Capital Einkommensteuer ist simpel und übersichtlich gestaltet, steht allerdings der Direkteingabe näher als dem Interview, was Einsteiger etwas verunsichern dürfte. Eine übersichtliche Navigationsleiste gewährleistet den direkten Zugriff auf die einzelnen Eingabebereiche. Programm- und Steuerhilfen lassen sich als frei schwebende Paletten einblenden, verdecken jedoch selbst bei großen Bildschirmen die Arbeitsfläche. Wegen der ungenauen Angaben der elektronischen Steuerhilfe ist das Blättern im Papierratgeber eher Regel als Ausnahme. Spezielle Fragen wie beispielsweise der Vorsteuerabzug bei Bewirtungskosten blieben trotzdem unbeantwortet.

Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
Capital Einkommensteuer 2004
© Archiv

Gesamtwertung: 60 Punkte Preis/Leistung: gut Preis: 19,95 Euro

https://www.sybex.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.