Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat

Vielen Bürgern ist der Geldsegen vom Finanzamt garantiert. Trotzdem geben längst nicht alle ihre Steuererklärung ab. Grund hierfür ist das komplizierte deutsche Steuerrecht. Schnelle Hilfe versprechen digitale Steuerberater für den PC. Wir haben sechs Kandidaten genauer unter die Lupe genommen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.1.2004 • ca. 1:05 Min

Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
© Testlabor Printredaktionen

Bei den Steuerprogrammen macht sich zunehmend Langeweile breit. Die Top 5 ist ausgereift, kalkuliert solide und hat sich beim Leistungsspektrum bis auf wenige Millimeter angenähert. Anwender, die nicht auf bestimmte Zusatzprogramme angewiesen sind, können im Prinzip mit verbundenen Augen zum Regal...

Bei den Steuerprogrammen macht sich zunehmend Langeweile breit. Die Top 5 ist ausgereift, kalkuliert solide und hat sich beim Leistungsspektrum bis auf wenige Millimeter angenähert. Anwender, die nicht auf bestimmte Zusatzprogramme angewiesen sind, können im Prinzip mit verbundenen Augen zum Regal laufen. Einfache und mittelschwere Fälle lassen sich mit allen Programmen bewältigen. Bei der Eingabe unseres Steuerfalls, den Sie mit Erläuterungen übrigens auf der CD dieser Ausgabe finden, hatten die Steuerspar-Erklärung Plus, Taxman und QuickSteuer Deluxe die Nase vorn. Abgesehen von der steuerrechtlichen Kompetenz spielen vor allem Ausstattung und Benutzerführung eine entscheidende Rolle. In diesem Jahr heißt der Testsieger mit nur einem einzigen Punkt Vorsprung Taxman. Der Zweite, WISO Sparbuch ist mit dem bewährten Multimedia-Interview und einer stark verbesserten Benutzerführung ideal für Einsteiger, hat aber teilweise immer noch zu verschachtelte Dialoge und Masken. Bei Taxman kommen neben der Programmstruktur vor allem professionelle Lichtblicke zum Tragen. Über die großzügige Ausstattung mit Rechenhilfen und Zusatzprogrammen dürften sich vor allem Selbstständige freuen. Den größten Sprung nach vorn machten im Vergleich zum Vorjahr t@x 2004 Professional und die Steuerspar-Erklärung Plus. QuickSteuer Deluxe verbesserte sich leicht. Einzig Capital Steuern fällt etwas aus dem Rahmen. Allerdings ist zu beachten, dass für die Software auch nur halb soviel Geld auf den Tisch zu legen ist. Entscheidend für die unterschiedliche Punktevergabe waren vor allem Ausstattung und Benutzerführung. Ob jedoch marginale Komfortzuwächse den Einarbeitungsaufwand beim Produktwechsel rechtfertigen, bleibt fraglich. Wer mit seinem Steuerprogramm im letzten Jahr zufrieden war, hat deshalb kaum Grund, untreu zu werden.

Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
© Testlabor Printredaktionen