Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.1.2004 • ca. 0:45 Min

Im Hinblick auf Steuerberechnung, Online-Hilfe und Videounterstützung sind "QuickSteuer" und "Taxman", da vom selben Hersteller, weitestgehend identisch. Selbst bei der Zusatzausstattung sind die Unterschiede kaum noch der Rede wert. Taxman richtet sich im Gegensatz zu Quicksteuer Deluxe vor allem ...

Im Hinblick auf Steuerberechnung, Online-Hilfe und Videounterstützung sind "QuickSteuer" und "Taxman", da vom selben Hersteller, weitestgehend identisch. Selbst bei der Zusatzausstattung sind die Unterschiede kaum noch der Rede wert. Taxman richtet sich im Gegensatz zu Quicksteuer Deluxe vor allem an erfahrene Anwender, die sich in Steuerfragen etwas auskennen.

Die Zugeständnisse an Einsteiger fallen deshalb gering aus. Ein Beispiel ist die Benutzerliteratur, die auf eine behutsame Einführung verzichtet. Auch die Programmoberfläche weist Differenzen auf. So ist beispielsweise die Navigationsleiste am linken Fensterrand untergebracht, was einem - im Gegensatz zu QuickSteuer - unnötiges Scrollen erspart. Absolut gelungen ist die Verknüpfung zwischen Software und integriertem Wissenscenter, einer umfangreichen Bibliothek von Informationen zum Nachschlagen. Die Querverweise auf der Programmoberfläche führen nicht nur zur Online-Hilfe, sondern auch zu den mitgelieferten Aufsätzen und Kalkulationshilfen. Bei der Eingabe des Steuerfalls gab es keine großen Probleme. Schwierig wird es lediglich bei den haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnissen. Bei mehreren Bediensteten im Haushalt führt an einer Nebenrechnung kein Weg vorbei.

Steuererklärungs-Software: Geld vom Staat
© Archiv

Gesamtwertung: 95 Punkte Preis/Leistung: gut Preis: 39,90 Euro

https://www.lexware.de