Testbericht

Teil 3: Mini-PCs: Kleine Riesen

1.6.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Mini-PCs: Kleine Riesen
  2. Teil 2: Mini-PCs: Kleine Riesen
  3. Teil 3: Mini-PCs: Kleine Riesen
  4. Teil 4: Mini-PCs: Kleine Riesen
  5. Teil 5: Mini-PCs: Kleine Riesen
  6. Teil 6: Mini-PCs: Kleine Riesen
  7. Teil 7: Mini-PCs: Kleine Riesen

Das ST62K "ZEN" basiert auf ATIs Radeon- 9100-IGP-Chipsatz. Dieser hat die Grafiklösung integriert und ist mit 128 MByte Speicher ausgestattet. Das reicht zwar nicht für Topleistungen im Testfeld, ist aber für Office-Anwendungen mehr als genug. Mit seinem externen Netzteil sollte er kaum zu hören sein. Die gemessenen Geräuschwerte von rund 37 dB(A) sind aber nur Durchschnitt.

Von außen gesehen ist das jüngste Modell von Shuttle ein wahrer Blickfang. Caretta erweitert das System zusätzlich mit einer Hauppauge- TV-Karte und einer Fernbedienung, die das Wohnzimmer in eine Multimediazentrale verwandelt. Außer den Hauppauge-Tools fehlt jedoch jegliche Heimkino-Software, die alle Multimedia- Funktionen steuern könnte. Wollen Sie das ST62K "ZEN" mit einer Grafikkarte nachrüsten, ist die Überraschung nach dem Blick ins Gehäuse groß: Es steht kein AGP-Slot zur Verfügung. Dennoch sind die mitgelieferten Komponenten, wie auch beim Filia MC 3000 von Terra, sinnvoll ausgesucht. Eine nachträgliche Aufrüstung ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Die Eingabegeräte passen zur Größe des Gehäuses. Caretta legt dem System eine Mini- Maus sowie eine dazu passende, kleine, schicke Tastatur von BenQ bei, die stark an eine Notebook-Tastatur erinnert.

Mini-PCs: Kleine Riesen
ST62K "ZEN"
© Archiv

Preis: 1098,- Euro Punkt: 69 Gesamtwertung: ausreichend Preis/Leistung: befriedigend

https://www.caretta.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.