Schnell und leise
Minisforum UN1245: Neuer Mini-PC im Check
Minisforum bringt mit UN1265 und UN1245 neue Mini-PCs aus der kompakten Venus-Serie. Im Praxis-Check schauen wir uns den kleineren der beiden Office-Zwerge an.

Die Mini-PCs Minisforum UN1265 und UN1245 kommen frisch auf den Markt und der letztgenannte zeigt bei uns im Praxis-Test seine Stärken. Die Ausstattung liest sich bei Maßen von weniger als 13 x 13 x 6 Zentimetern verlockend: ein i5 aus der zwölften Generation mit H-Suffix, der sich laut Intels Specs-Angaben bis zu 95 Watt gönnen darf; dazu wahlweise ausreichend RAM und eine PCI-Express-4-SSD.
Auf der Webseite sind zum aktuellen Stand nur Preise für den Minisforum UN1265 gelistet, die mit dem stärkeren i7-12650H statt i5-12450H bei 349 Euro als Barebone beginnen. 429 Euro wären es mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD. Die hier getestete i5-Variante dürfte sich - bis zum voraussichtlichen Auslieferungstermin ab Ende August - also bei rund 400 Euro in der kleinsten Fertig-Konfiguration einpendeln, zumindest in der Vorbestellphase.
Minisforum UN1245 im Test
Für Office, Web und moderate Multimedia-Anwendungen ist der Rechner also bestens ausgerüstet. Wie schlägt er sich im Praxis-Alltag? Wie sieht es bei Themen wie Laufruhe, Temperaturen und Stromverbrauch aus? Hat der Minisforum UN1245 das Zeug, einen sparsamen und kleinen, aber leistungsfähigen und zuverlässigen Homeoffice-Desktop zu markieren?
Unser Testmuster ist mit 16 GB RAM versehen und kommt mit einer 512 GB großen SSD mit vorinstalliertem Windows 11 Pro. Dieses ist mit einem lokalen Konto versehen, auf Englisch voreingestellt und lässt sich mit wenigen Klicks auf Deutsch nutzen. Wer Windows sauber neuinstalliert, braucht noch Intel-Chipsatztreiber und welche für das WLAN-Bluetooth-Modul von MediaTek. Die Treiber findet Windows nicht automatisch, bzw. belässt die Peripherie im Geräte-Manager als nicht eingerichtet. Windows bleibt nach einem Clean Install erwartungsgemäß aktiviert.
Im Minisforum-Store lässt sich bald eine EU-Version mit passendem Netzteil bestellen. Lesen Sie auf der Produktseite ggf. die Infos zu "Zölle und Steuer". Nach einer Bestellung via "Free Shipping" wandert Ihr Paket an eine hiesige Zweigstelle und anschließend erfolgt die Auslieferung an Ihre Haustür.
Minisforum UN1245 – technische Daten
Minisforum UN1245 | Specs |
---|---|
Prozessor | Intel Core i5-12450H (8 Kerne / 12 Threads, bis zu 4,4 GHz) |
RAM | DDR4 im Dual-Channel-Modus mit bis zu 64 GB bei 3.200MT/s |
Speicher | 1x M.2 2280 PCIe4.0 |
Speichererweiterung | 1x 2,5 Zoll SATA 3 |
Drahtlosverbindungen | M.2 2230 Adapter für Wifi 6E und Bluetooth 5.2 |
Video | je 1x HDMI 2.0, Displayport 1.4 und USB Type-C |
Audio | (1x HDMI und) 1x 3,5mm Kombianschluss |
Anschlüsse / Interface | 1x 2,5Gb-LAN, 1x USB Type-C 3.2, 2x USB 3.2 Gen 2, 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x Displayport,1x DMIC, 1x 3,5mm Klinke, 1x Clear CMOS |
Netzteil | 19V inklusive |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Im Gegensatz zum Minisforum TH50, den wir zuvor gestestet haben, wirkt das Kunststoffgehäuse des UN1245 etwas wertiger. Der Rechner ist kompakter und sieht durch Lüftungsein- bzw. -auslässe am Boden, der Rückseite und an den Seiten weniger auffällig aus. Der Herstellerschriftzug ist dezenter und somit macht sich der neue Mini-PC ein wenig schicker im professionellen Büro oder Homeoffice.

Worauf man hingegen im Vergleich zum TH50 verzichten muss: Zwei USB-3.2-Anschlüsse gibt’s weniger, auch ein Thunderbolt-Support, ein zweiter interner SATA-Erweiterungs-Slot und ein zweiter LAN-Anschluss fallen weg, das lässt sich aber für die meisten verschmerzen.

Die Serie zielt also auf den einfachen Büroarbeitsplatz ab, bietet aber auf Wunsch dennoch die Power eines i5 oder i7. Was dabei dennoch positiv auffällt: Der Lüfter fällt unter Volllast weniger störend auf. Das Geräusch ist niederfrequenter, ist dafür aber im Desktop-Betrieb häufiger zu vernehmen.

Das stellten wir in den folgenden Tests fest. Die Leistung ist abrufbar, während Temperaturen und Geräuschpegel im annehmbaren und angenehmen Bereich liegen - zumindest während das Neugerät noch nicht allzu viel Staub ins Gehäuse gesaugt hat. Filter oder entsprechende Maßnahmen wie etwa feinere Gitter finden sich nicht.

Am E-Meter lesen wir – ausschließlich für den UN1245 – eine Leistungsaufnahme von rund 10 bis maximal 74 Watt ab. Mit Browsern, Office, Teams und Co. liegt der Wert meist zwischen 20 und bei typischer Last rund 44 Watt. Das ist im direkten Vergleich leicht mehr als beim TH50, dafür haben wir durch den etwas neueren und stärker ausfahrbaren Prozessor aber auch entsprechend Mehrleistung.

Dazu performt auch die PCIe-SSD im erwartbaren Rahmen und kann bei datenintensiven Anwendungen ein bisschen mehr Zeitersparnis rausholen.
Die genannten Werte stammen aus verschiedenen Benchmarks und bescheinigen dem UN1245 eine sehr gute Performance bei kompakten Ausmaßen und einem angenehmen Betriebsgeräusch und Verbrauch.

Die CPU gibt Gas: Betrachten wir den Single-Core-Score von 2.250 Punkten, reiht sich die Ausgabe des i5-12450H im Minisforum UN1245 laut Geekbench-Liste zwischen Intel Core i9-11900KF und der Desktop-Variante i5-12500 ein. Dahinter sind die bei Single-Core-Aufgaben traditionell schwächeren AMDs Ryzen 9 5950X oder 5900X.
Beim Multi-Core-Score geht es ähnlich stark zu. 8.146 Punkte liegen grob unter beispielsweise einem AMD Ryzen 5 5600 und Intel Core i9-10900, aber über einem AMD Ryzen 7 3700X oder Intel Core i9-9900K.

Bei der GPU können wir uns die Einordnung sparen. Wir können positiv vermerken: Sie ist vorhanden. Spielen ist nicht angedacht - bis auf typische, wenig leistungshungrige Titel. Mangels Thunderbolt sind für betuchte Experimentierfreudige auch externe GPUs ausgeklammert, das war beim TH50 immerhin eine Option.
Ein Wermutstropfen ist außerdem, dass die iGPU im i5-12450H laut Intel eigentlich HDMI 2.1 unterstützt, der Minisforum UN1245 im Datenblatt aber nur HDMI 2.0 stehen hat. Ein einfacher Anwendungsfall fällt damit weg, beziehungsweise ist nur eingeschränkt möglich: das Betreiben eines Windows-Rechners am 4K-TV mit 120 Hz. Ferner ist das zukunftsfähige Gaming- oder 8K-Heimkino um einen potenziellen, starken (Streaming-)Zuspieler ärmer.
Fazit:
Dennoch: Der Minisforum ist eine Empfehlung wert für diejenigen, die einen kompakten, sehr leisen und gleichzeitig starken Mini-PC suchen. Stören könnte Verwöhnte höchstens, dass nur vier bzw. fünf USB-Anschlüsse zur Verfügung stehen (wenn man einen dritten Monitor nicht braucht) und im mobilen Büro vermutlich schnell ein Switch oder Hub nötig wird. Bestimmten Anwenderinnen und Anwendern könnten fehlendes Thunderbolt oder HDMI 2.1 aufstoßen. Ist dies jedoch bedacht und akzeptiert abgehakt, enttäuscht der Minisforum UN1245 keineswegs.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023