Testbericht

Teil 11: Joysticks: Edelplastik - Joysticks

12.12.2001 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  2. Teil 2: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  3. Teil 3: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  4. Teil 4: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  5. Teil 5: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  6. Teil 6: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  7. Teil 7: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  8. Teil 8: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  9. Teil 9: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  10. Teil 10: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  11. Teil 11: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  12. Teil 12: Joysticks: Edelplastik - Joysticks

Das jüngste Mitglied der Fox-II-Familie von Thrustmaster mit Top- Gun-Lizenz ist der Pro Shock. Ein eingebauter Motor mit Immersions TouchSense-Technologie steuert die Vibrationseffekte. Die Force-Effekte sind wenig ausgeprägt - wahrscheinlich, weil der Joystick keine externe Stromversorgung besitzt. Der Joystick verwendet die Stromversorgung des USB-Ports.

Die gut erreichbaren sieben Tasten ermöglichen eine gute Bedienung. Der Acht-Wege Coolie-Hat ist falsch platziert, da man ihn beim Drücken der Feuertaste berührt: Wenn man gerade einen Feind jagt, wechselt die Ansicht. Der drehbare Griff mit Ruderfunktion verfügt über einen Feststellmechanismus. Unterhalb des Joystick ist ein drehbarer Widerstand angebracht, um die Festigkeit einzustellen.

Joysticks: Edelplastik - Joysticks
Thrustmaster Top Gun Fox II Pro Shock
© Archiv

https://www.thrustmaster.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…