Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Joysticks: Edelplastik - Joysticks

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.12.2001 • ca. 0:25 Min

Microsofts Force Feedback Joystick ähnelt dem Precision 2 in weiten Zügen. Der Aufbau der Tasten ist identisch. Das Netzteil für die Effekt- Steuerung ist im Gehäuse integriert. Die Force-Effekte sind differenziert und feinfühlig; schlagen in der rechten Tragfläche Geschosse ein, spürt man di...

Microsofts Force Feedback Joystick ähnelt dem Precision 2 in weiten Zügen. Der Aufbau der Tasten ist identisch. Das Netzteil für die Effekt- Steuerung ist im Gehäuse integriert. Die Force-Effekte sind differenziert und feinfühlig; schlagen in der rechten Tragfläche Geschosse ein, spürt man diese auch rechts. Bei der Landung merkt man, welches Rad zuerst aufsetzt, und wer mit einer Hochleistungs-Propeller- Maschine startet, spürt deutlich die Seitdrift.

Eine Lichtschranke überprüft ständig, ob der Stick fest umschlossen ist; falls nicht, schaltet sich die Kraftrückkopplung sofort ab. Über den Treiber dürfen Spieler auch das Lenkungsspiel einstellen, damit die Force-Effekte nicht die Lenkung beeinflussen. Besser geht es kaum.

Joysticks: Edelplastik - Joysticks
Microsoft Force Feedback 2
© Archiv

https://www.microsoft.de