Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Joysticks: Edelplastik - Joysticks

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.12.2001 • ca. 0:45 Min

Fast alle Joysticks von Interact sind für Links- wie Rechtshänder ausgelegt, so auch das Premium-Modell Cyclone FX. Neun Tasten, ein 8-Wege-Coolie-Hat und Throttle lassen sich durch die Shift-Funktion verdoppeln, auch Qualität und Ausführung stimmen. Zwei Elektromotoren in Fuß und Stick sorge...

Fast alle Joysticks von Interact sind für Links- wie Rechtshänder ausgelegt, so auch das Premium-Modell Cyclone FX. Neun Tasten, ein 8-Wege-Coolie-Hat und Throttle lassen sich durch die Shift-Funktion verdoppeln, auch Qualität und Ausführung stimmen.

Zwei Elektromotoren in Fuß und Stick sorgen je nach Spielsituation für verschieden starke Vibrationseffekte. Crashs oder Rückschläge nach dem Abfeuern einer Waffe werden in entsprechende Vibrationseffekte umgesetzt. Der Dual-Force-Vibration- Effekt kann auch abgestellt werden.

Joysticks: Edelplastik - Joysticks
Interact Cyclone FX
© Archiv

Etwas unhandlich ist die Drossel, die Interact in einem daumenkontrollierten Schieberegler realisiert hat. Beim Spielen ließ sich die Geschwindigkeit damit kaum anpassen. Die Rückstellfeder des Cyclone Digital ist etwas zu schwach, aber im Test zeigte sich, wie leicht und präzise damit ein Flugzeug sogar zwischen eng stehenden Brückenpfeilern hindurchfliegen kann.

Mit der so genannten Profilier-Taste dürfen Freizeitpiloten während des Flugs die Controller-Steuerung öffnen und die Tasten neu belegen. Manche Spiele verweigern eine Rückkehr in den Level - ärgerlich, wenn man gerade eine Staffel vom Himmel gefegt hat und nur noch landen müsste. DIE GUT AUSGESTATTETE Saitek X45 ist ein

https://www.interacte-europe.com

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test