Testbericht

Joysticks: Edelplastik - Joysticks

12.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Dieser Test beweist, dass auch billige Joysticks, Gamepads und Lenkräder nicht schlecht sein müssen. Wer auf Force Feedback setzt - bei Lenkrädern fast ein Muss -, sollte ein paar Euro mehr investieren. Die durchschnittlichen Zeiten bei Collin McRae 2 haben gezeigt, dass man mit Force Feedback viel mehr Erfolg hat: Sie spüren, bevor der Wagen ausbricht, und können es noch rechtzeitig verhindern. Dies funktioniert bei Lenkrädern, ohne Force Feedback nicht: Der Spieler würde aus der Kurve brechen.<br>Sieger unserer Joystick-Reihe wurde der Saitek X45, als Preistipp haben wir den Logitech Wigman Attack 2 ausgezeichnet.<br> Die Eingabegeräte von CH-Products und Gravis konnten unser Labor nicht mehr rechtzeitig erreichen.

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  2. Teil 2: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  3. Teil 3: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  4. Teil 4: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  5. Teil 5: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  6. Teil 6: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  7. Teil 7: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  8. Teil 8: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  9. Teil 9: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  10. Teil 10: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  11. Teil 11: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
  12. Teil 12: Joysticks: Edelplastik - Joysticks
Joysticks: Edelplastik - Joysticks
Joysticks: Edelplastik - Joysticks
© Testlabor Printredaktionen

Dieser Test beweist, dass auch billige Joysticks, Gamepads und Lenkräder nicht schlecht sein müssen. Wer auf Force Feedback setzt - bei Lenkrädern fast ein Muss -, sollte ein paar Euro mehr investieren. Die durchschnittlichen Zeiten bei Collin McRae 2 haben gezeigt, dass man mit Force Feedback viel mehr Erfolg hat: Sie spüren, bevor der Wagen ausbricht, und können es noch rechtzeitig verhindern. Dies funktioniert bei Lenkrädern, ohne Force Feedback nicht: Der Spieler würde aus der Kurve brechen. Bei den Gamepads machte das Thrustmaster Dual Power das Rennen. Preis- Leistungs-Sieger wurde das Interact/ Speedlink Hornet. Die Eingabegeräte von CH-Products und Gravis konnten unser Labor nicht mehr rechtzeitig erreichen.

Joysticks: Edelplastik - Joysticks
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…