Testbericht

Datenblatt

3.6.2010 von Malte Neumann

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Sigma EX 2,8/120-300 mm DG HSM APO an Nikon D3x
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Technischen Daten  
Linsen, Gruppen 18 Linsen, 16 Grupp
Äquivalente KB-Brennweite, AF-Bereich 120-300 mm, 1,50-∞ m
effektiver Bildwinkel diagonal 20-8°
Filter (Größe, Typ) 105 mm, Schraubfilter
Länge, Durchmesser, Gewicht 269 mm, 113 mm, 2600 g
Ultraschallmotor, Bildstabilisator, Sensorgröße Ultraschallmotor, -, KB
Lieferbare Anschlüsse Canon, Nikon, Sigma
Testergebnisse gemessen an: Nikon D3x
1. Brennweite 120 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1674 LP / BH, 74 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1765 LP / BH, 86 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,65 k, 61,5 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,74 k, 82,5 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 20,5 / 39,5 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,5 Pxn, 18
Verzeichnung (max. 4 Punkte) 0 % 4 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 0,9 / 0,5 Blenden 3 Punkte
Gesamtwertung 1. Brennweite (max. 100 Punkte) 67 Punkte
2. Brennweite 190 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1676 LP / BH, 74,5 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1772 LP / BH, 80,5 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,65 k, 51 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,73 k, 68,5 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 20 / 27,5 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,4 Pxn, 14
Verzeichnung (max. 4 Punkte)Punkte Verzeichnung S 0,8 % 3 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 0,9 / 0,5 Blenden 3 Punkte
Gesamtwertung 2. Brennweite (max. 100 Punkte) 53,5 Punkte
3. Brennweite 300 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1509 LP / BH, 66 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1715 LP / BH, 69,5 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,55 k, 43,5 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,71 k, 53,5 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 13,5 / 10,5 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,5 Pxn, 9
Verzeichnung (max. 4 Punkte) 1 % 3 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 1,3 / 0,9 Blenden 1,5 Punkte
Gesamtwertung 3. Brennweite (max. 100 Punkte) 28,5 Punkte
Gesamtpunktzahl (max. 100 Punkte) 49,5 Punkte
22 Ptk. unter Durchschnitt Nikon D3x
Hersteller: www.sigma-foto.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 2,8/70-200 mm DG HSM Makro II (Nikon D3x)

Nur in der Bildmitte werden bei 70 und 120 mm offen vernünftige Werte erreicht. Teilweise bleiben die Ecken auch abgeblendet flau. Die 200 mm bleiben…

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 2,8/150 mm DG APO HSM Macro an Nikon D3x

An der D3x kann das Sigma-Tele insgesamt überzeugen, nur die Gleichmäßigkeit über das Bildfeld ist nicht gegeben, selbst wenn der Fotograf abblendet.…

image.jpg

Objektivtest

Sigma EX 2,8/24-70 mm DG HSM an Nikon D3x

Auffällig ist eine recht ungleichmäßige Schärfe über das Bildfeld. Die bleibt - außer bei der mittleren Brennweite - auch abgeblendet erhalten, führt…

image.jpg

Objektivtest

Sigma EX 2,8/300 mm DG APO HSM an Nikon D3x

Lichtstark mit über 100 Millimeter Frontlinsen-Durchmesser ist das Sigma in der Profiklasse angesiedelt. Doch vor allem bei offener Blende bleiben die…

image.jpg

Objektivtest

Sigma 4-5,6/70-300 mm DG OS an Nikon D3x

Ein günstiges Telezoom mit Stabi, das aber durchaus Kompromisse bei der Abbildungsqualität verlangt. So führt bei der kurzen Brennweite erst Abblenden…