Testbericht

Sigma EX 1,4/30 mm DC HSM an Olympus E3

12.2.2010 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

Das 1,4/30 von Sigma hat wie das 1,4 von Zeiss Probleme mit dem Kontrast der Bildecken: Auch auf 2,8 abgeblendet, bleibt der Eckkontrast zu gering. Dagegen ist Bildmitte bereits bei Blende 1,4 knackscharf. Unter dem Strich bleibt das Punktezählwerk bei 64 stehen bleiben. Das Sigma für 450 Euro ist weniger als Standardfestbrennweite geeignet, denn als lichtstarker Spezialist, wenn es nur auf die Bildmitte ankommt.

ca. 0:15 Min
Testbericht
  1. Sigma EX 1,4/30 mm DC HSM an Olympus E3
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Das 1,4/30 von Sigma hat wie das 1,4 von Zeiss Probleme mit dem Kontrast der Bildecken: Auch auf 2,8 abgeblendet, bleibt der Eckkontrast zu gering. Dagegen ist Bildmitte bereits bei Blende 1,4 knackscharf. Unter dem Strich bleibt das Punktezählwerk bei 64 stehen bleiben. Das Sigma für 450 Euro ist weniger als Standardfestbrennweite geeignet, denn als lichtstarker Spezialist, wenn es nur auf die Bildmitte ankommt.

image.jpg
© Archiv

SIGMA EX 1,4/30 mm DC HSM Asph. (Olympus E-3)

SIGMA EX 1,4/30 mm DC HSM Asph. (Olympus E-3)
Hersteller SIGMA
Preis 450.00 €
Wertung 63.5 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 4-5,6/10-20 mm DC HSM an Olympus E-3

Das lichtschwächere Sigma-Zoom für 580 Euro kann an der E-3 nicht voll überzeugen, denn vor allem bei der kürzesten Brennweite ist auch abgeblendet…

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 2,8/105 mm DG Macro an Olympus E-3

Nichts Neues beim Sigma Hundertfünfer für 480 Euro, auch wenn es am Four-Thirds-Anschluss arbeitet: Sehr gleichmäßige Leistung bis in die Ecken, die…

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 2,8/150 mm APO Macro DG - an Olympus E-3

300 Millimeter KB-Äquivalent machen das Sigma zum richtigen Tele mit satter Lichtstärke für 570 Euro.t.

Test Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C)

Objektiv im Test

Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C) an Canon 7D

Das Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C) bietet sich im Test an der Canon EOS 7D als guter Ersatz für die meisten Kit-Objektive an.

Test Sigma EX 2,8/30 mm DN

Objektiv im Test

Sigma EX 2,8/30 mm DN an Sony NEX-7

Das Sigma EX 2,8/30 mm DN verdient sich im Test an der Sony NEX-7 eine Empfehlung.