Testbericht

Datenblatt

14.9.2008 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Sigma 5-6,3/150-500 mm DG APO an Nikon D300
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Technischen Daten  
Linsen, Gruppen 21 Linsen, 15 Grupp
Äquivalente KB-Brennweite, AF-Bereich 225-750 mm, 2,20-∞ m
effektiver Bildwinkel diagonal 11-3°
Filter (Größe, Typ) 86 mm, Schraubfilter
Länge, Durchmesser, Gewicht 252 mm, 95 mm, 1910 g
Ultraschallmotor, Bildstabilisator, Sensorgröße Ultraschallmotor, Bildstabilisator, KB
Lieferbare Anschlüsse Canon, Nikon, Sigma, Pentax, Sony / Minolta
Testergebnisse gemessen an: Nikon D300
1. Brennweite 150 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1088 LP / BH, 99,5 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1170 LP / BH, 100 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,48 k, 100 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,53 k, 100 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 20,5 / 46 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,1 Pxn, 13
Verzeichnung (max. 4 Punkte) 0,2 % 4 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 0,3 / 0,1 Blenden 5 Punkte
Gesamtwertung 1. Brennweite (max. 100 Punkte) 75,5 Punkte
2. Brennweite 270 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1067 LP / BH, 92 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1145 LP / BH, 91,5 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,48 k, 87,5 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,52 k, 88,5 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 18,5 / 38 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,3 Pxn, 11
Verzeichnung (max. 4 Punkte)Punkte Verzeichnung S 0,4 % 3,5 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 0,3 / 0,1 Blenden 5 Punkte
Gesamtwertung 2. Brennweite (max. 100 Punkte) 65 Punkte
3. Brennweite 500 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1021 LP / BH, 86,5 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1080 LP / BH, 87 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,45 k, 84,5 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,46 k, 87 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 16 / 31,5 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,2 Pxn, 36
Verzeichnung (max. 4 Punkte) 0,4 % 3,5 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 0,7 / 0,2 Blenden 4 Punkte
Gesamtwertung 3. Brennweite (max. 100 Punkte) 55 Punkte
Gesamtpunktzahl (max. 100 Punkte) 65 Punkte
5 Ptk. unter Durchschnitt Nikon D300
Hersteller: www.sigma-foto.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 2,8/150 mm DG APO HSM Macro an Nikon D300

An der D300 liefert das Sigma eine überdurchschnittliche Vorstellung. Die geringe Steigerung bei Blende 5,6 wird in den meisten Situationen nicht die…

image.jpg

Testbericht

Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro - an Nikon D300

Ein attraktiver Brennweitenbereich von 27-112 mm bei guter Lichtstärke und mit Stabilisator - das hört sich bei einem Preis von 400 Euro verlockend…

Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM an Nikon D300

Testbericht

Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM an Nikon D300

Das Sigma für 770 Euro kann mit einem mächtigen Bildwinkel von 120 Grad aufwarten, hat allerdings auch nur wenig Lichtstärke zu bieten.

image.jpg

Testbericht

Sigma EX 2,8/70 mm DG Macro an Nikon D300 - Makrotest

An der D300 erbringt das Sigma 70 mm (480 Euro) besonders bei offener Blende in den Ecken nicht ganz so gute Leistungen wie in der Bildmitte, kann…

Sigma EX 2,8/17-50 mm DC OS HSM

Testbericht

Sigma EX 2,8/17-50 mm DC OS HSM - Lichtstarkes Standard

Das klassische Standardzoom von Sigma tritt für etwas über 600 Euro mit einem Bildstabilisator und guter Lichtstärke von 2,8 zum Vergleich an.