Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Pentax Optio A20

Während die Vorgängerin noch 8 Megapixel hatte, ist die Auflösung der Optio A20 auf satte 10 Megapixel gestiegen. Ihr Design ist schlicht und klar, die Handhabung einfach und gut.

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.12.2007 • ca. 0:45 Min

Pentax Optio A20 Vorderseite
Pentax Optio A20 Vorderseite
© Archiv

Der mit 232 000 Pixeln hoch auflösende 2,5-Zoll-Monitor präsentiert bei schlechten Lichtverhältnissen vergleichsweise rauschfreie Bilder. Praktisch: die grüne Vollautomatiktaste lässt sich frei konfigurieren, was die Zugriffszeiten verringert. Ein Bildstabilisator unterstützt das geräuschvoll...

Der mit 232 000 Pixeln hoch auflösende 2,5-Zoll-Monitor präsentiert bei schlechten Lichtverhältnissen vergleichsweise rauschfreie Bilder. Praktisch: die grüne Vollautomatiktaste lässt sich frei konfigurieren, was die Zugriffszeiten verringert. Ein Bildstabilisator unterstützt das geräuschvolle Dreifachzoom. Um die klaren Linien nicht unnötig zu unterbrechen, verzichtet die A20 auf ein Modusrad. Stattdessen führt eine Taste der geteilten Vier-Richtungs-Wippe zu Programmautomatiken. Als eine der wenigen Kameras im Testfeld bietet die Pentax auch manuelle Belichtungssteuerung an. Die Auflösung ist besonders in der Bildmitte sehr hoch und schlägt die Konkurrenz bei ISO 100 und ISO 400. Noch in Ordnung ist der Rauschwert bei ISO 100 mit einem VN von 2,4; er verstärkt sich aber wie bei fast allen Kompakten bei ISO 400 deutlich. Die Einschaltverzögerung liegt bei 3,5 Sekunden, aber die  Pentax braucht mit 1,4 Sekunden viel zu lange, um auszulösen, was sie den Kauftipp kostet. Positiv ist die verbesserte Serienbildfunktion, die immerhin 2,8 Bilder/s schafft.

Detaillierte Testergebnisse - Pentax Optio A20

Pentax Optio A20 Auflösungsdiagramm
© Archiv
Mehr zum Thema
Pentax XG-1 im Test
Pentax MX-1 Test
Premium-Kompaktkamera Pentax MX-1 im Test
Pentax WG-10 Test
Günstige Outdoorkamera Pentax WG-10 im Test
Pentax Q10 Test
Kompaktkamera mit Wechselobjektiven Pentax Q10 im Test