Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Panasonic Lumix DMC-FX150

Panasonics Antwort auf den Megapixel-Wettlauf, die kompakte 14,7-Megapixel-Kamera FX150, verfügt über ein Leica-Objektiv mit 28 bis 100 mm Brennweite und optischem Bildstabilisator. Sie steckt im schlichten, 28 mm tiefen Aluminiumgehäuse, unterstützt neben JPEG auch das RAW-Format und bietet einen manuellen Modus, verzichtet aber auf eine Blitzlichtkorrektur und einen manuellen Fokus. Der scharfen, rauscharmen 2,7-Zoll-Vorschau und den feinen Zoomstufen stehen eine ungenaue Lupenansicht und ein Menü gegenüber, das aus zwei fünfseitigen Scrolllisten besteht. Die Messergebnisse attestieren der FX150 gute 1099 bis 1470 LP/BH und 1,3 VN bei geringer Empfindlichkeit. Im ISO-400-Test stellt sie noch immer ordentliche 933 bis 1280 LP/BH dar, der Visual Noise verstärkte sich dann allerdings auf 3,2 VN. Einige Aufnahmen weisen einen leichten Farbstich auf, und zwischen hellstem und dunkelstem Bildbereich liegen lediglich 6,5 bis 7,5 Blenden.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 13.11.2008 • ca. 0:00 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Panasonic Lumix DMC-FX150
  2. Datenblatt
Auflösungsdiagramm Panasonic Lumix DMC-FX150
© Archiv

Panasonic Lumix DMC-FX150

Vollbild an/aus
Panasonic Lumix DMC-FX150
Panasonic Lumix DMC-FX150
HerstellerPanasonic
Preis240.00 €
Wertung68.0 Punkte
Testverfahren1.4
Mehr zum Thema
Sony FE 2,8/24-50 mm G im Test
OM-1_BLK_Front_12-40-2_BLK_W_MF
Fit für die Zukunft Olympus OM-1 im Test
Fujifilm-X-T30-II_front_15-45_silver
APS-C Einsteigerkamera Fujifilm X-T30 II im Test
Sony-a6100-SELP1650-front-black