Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 1,4/85 mm G an Nikon D700

23.11.2010 von Malte Neumann

Klassisches Porträt-Tele mit einer ausgezeichneten Leistung an D700 bis in die Ecken schon bei offener Blende 1,4.

ca. 0:05 Min
Testbericht
  1. Nikon AF-S Nikkor 1,4/85 mm G an Nikon D700
  2. Datenblatt
colorfoto
colorfoto
© Nikon AF-S Nikkor 1,4/85 mm G an Nikon D700

Abblenden bringt etwas mehr Kontrast, ist aber nicht notwendig. Lediglich die Vignettierung sinkt sichtbar - unbedingt digital empfohlen.

colorfoto
© Nikon AF-S Nikkor 1,4/85 mm G an Nikon D700

Nikon AF-S Nikkor 1,4/85 mm G (Nikon D700)

Nikon AF-S Nikkor 1,4/85 mm G (Nikon D700)
Hersteller Nikon
Preis 1400.00 €
Wertung 81.0 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 2,8/ 70-200 mm VR II G ED an Nikon D700

Mit einem Preis von 2300 Euro gehört dieses Zoom sicher in die Luxusklasse. Doch das gehören die optischen Leistungen auch, denn es bietet an D700…

image.jpg

Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 4,5-5,6/70-300 mm VR G ED an Nikon D700

Was diesem Zoom fehlt ist die "II" in der Typenbezeichnung, die für den neueren Bildstabilisator steht. Zudem schnitten bisher alle Zooms der…

image.jpg

Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 4/ 200-400 mm VR II G ED an Nikob D700

Für 7000 Euro gibt es satte 24 Linsen in 17 Gruppen und Lichtstärke 4 bei 400 mm Brennweite und auch die "II" hinter dem VR. Absolut überzeugend ist…

image.jpg

Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 3,5-5,6/24-120 mm VR G ED an Nikon D700

Der attraktive Brennweitenbereich und ein Stabilisator sprechen für das Universalzoom von Nikon.

Nikon AF-S Nikkor 3,5-5,6/28-300 mm VR G ED an Nikon D700

Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 3,5-5,6/28-300 mm VR G ED an Nikon D700

Mit dem fast elffachen Zoomfaktor schlägt sich das 28-300 an der D700 etwas besser als der Fünffach-Kollege.