Testbericht
Lowepro Cirrus 120
für kleine SLR-Ausrüstung

Inhalt
- Lowepro Cirrus 120
- Datenblatt
Die kleine und vor allem ultraleichte Cirrus 120 gehört mit 35 Euro zu unseren günstigsten Testkandidaten. Sie eignet sich speziell für Fotografen, die ihre SLR unterwegs schnell zur Hand haben wollen und Bewegungsfreiheit brauchen. Dank einer Schlaufe an der Rückseite lässt sie sich am Gür...
Die kleine und vor allem ultraleichte Cirrus 120 gehört mit 35 Euro zu unseren günstigsten Testkandidaten. Sie eignet sich speziell für Fotografen, die ihre SLR unterwegs schnell zur Hand haben wollen und Bewegungsfreiheit brauchen. Dank einer Schlaufe an der Rückseite lässt sie sich am Gürtel befestigen. Dort stört sie kaum noch und hält die Kamera, ein Wechselobjektiv, Speicherkarten und Batterien sowie einen kleinen Blitz griffbereit am Körper.Das Außenmaterial erwies sich zwar als wasserabweisend, durch den größtenteils unverdeckten Reißverschluss dringt die Feuchtigkeit aber fast ungehindert durch. Eine Regenhülle fehlt. Zudem liegen Kamera & Co. in den verhältnismäßig dünn gepolsterten Kammern dicht gedrängt. Dadurch sind sie zwar stabil untergebracht, aber eben nicht ausreichend vor Stößen gefeit. Speziell an den unteren, weitestgehend ungepolsterten Taschenkanten ist die Ausrüstung gefährdet.

Der Tragekomfort erhält Bestwerte. Dies verdankt sie vor allem ihrem geringen Gewicht von 310 g, den kompakten Maßen, der breiten, festen Gürtelschlaufe und dem angenehmen Griff. Der Trageriemen fällt demgegenüber ab: Er ist ungepolstert, und seine Schnalle reibt an Hals und Schulter.
Fazit: Obwohl von Lowepro anders gewohnt, legt man hier kein gesteigertes Augenmerk auf Sicherheit - Gewicht, Größe und Preis gehen vor. Dadurch gelingt eine Tasche zum fairen Preis, die sich sehr komfortabel am Gürtel trägt. Ein angenehmer Begleiter bei Indoor-Aktionen und Schönwettertagen. Kauftipp leicht.
Lowepro Cirrus 120
Vollbild an/ausLowepro Cirrus 120 | |
---|---|
Lowepro Cirrus 120 | |
Hersteller | Lowepro |
Preis | 35.00 € |
Wertung | 44.0 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |