Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Loewe Medianet

Eine kostenlose Steuer-App erleichtert die Navigation im Online-Portal von Loewe. Was das Smart-TV-Portal zu bieten hat, zeigt der Test.

Autor: Yasmin Vetterl • 16.1.2013 • ca. 1:00 Min

Loewe Medianet, home entertainment, smart-tv
Loewe Medianet, home entertainment, smart-tv
© Hersteller/Archiv

Auf den ersten Blick wirkt das Online-Portal des Connect ID 46 DR+ von Loewe etwas überladen. Viele Apps rund um Unterhaltung, Nachrichten und Sport sind auf der Startseite zu sehen, eine eindeutige Sortierung nach Rubriken gibt es nicht. Daher sollte der Anwender hier gleich mit der Favoritenfunkt...

Pro

  • große Vielfalt
  • alle wichtigen Apps sind bereits an Bord

Contra

  • auf den ersten Blick unübersichtlich
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Auf den ersten Blick wirkt das Online-Portal des Connect ID 46 DR+ von Loewe etwas überladen. Viele Apps rund um Unterhaltung, Nachrichten und Sport sind auf der Startseite zu sehen, eine eindeutige Sortierung nach Rubriken gibt es nicht. Daher sollte der Anwender hier gleich mit der Favoritenfunktion arbeiten. Dort lassen sich die meistgenutzten und beliebtesten Anwendungen ablegen und schnell wiederfinden. Blättert man durch die vorinstallierten Apps von Loewe, ist dies nur Schritt für Schritt möglich und damit eine ziemlich langwierige Angelegenheit. Mit gut 125 Anwendungen lässt Loewe dagegen kaum Wünsche offen.

Loewe Medianet, home entertainment, smart-tv
Der größte VoD-Dienst Maxdome ist bei Loewe bereits vorinstalliert. Wetterdienste, MySpass, QTom und Nachrichten runden das Angebot ab.
© Hersteller/Archiv

Unter den Empfehlungen bringt Loewe Maxdome, QTom, MySpass, Euronews und mehr ins Wohnzimmer. Es ist schade ist, dass der Anwender diesen Bereich nicht verändern kann. Neben den Favoriten sind sowohl soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter als auch die wichtigsten Mediatheken und Musikdienste an Bord.

Loewe kann zwar nicht mit einer neuen Fernbedienung aufwarten, um im Browser zu surfen oder soziale Netze zu bedienen, doch die kostenlose Media Assist App verwandelt das iPad schnell in eine interaktive, luxuriöse Fernbedienung. Dabei ist das von Apple bekannte Eingabe-Pad im Stil einer Tastatur mit inbegriffen.

Kaufberatung: Smart-TV-Portale im Test

Das Navigieren durch die Smart-TV-Oberfläche und das Surfen im bereits integrierten Browser werden damit zum Kinderspiel. Auch Anmeldungen bei Shopping-Portalen sowie Statusmeldungen bei Facebook oder Twitter sind damit weniger lästig und zeitaufwendig als früher.