Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Testbericht

Hama Media-Player PMP10

Der 76 x 76 x 19 mm kleine Media-Player PMP10 von Hama zeigt Foto-, Video- und Musikdateien von Speicherkarten, USB-Stick oder einer externen Festplatte auf HDTV-Geräten und Beamern ohne Kartenleser und USB-Buchse.

Autor: Horst Gottfried • 30.10.2010 • ca. 1:05 Min

image.jpg
© Archiv

Er unterstützt die Fotoformate JPG und BMP sowie die Video-Formate DivX, Mpeg 1/2/4 und IFO, DAT, XVID und VOB. Leider erkennt er keine Videos mit mehr als 576 Zeilen Originalauflösung und erlaubt keine HD-Video-Wiedergabe von Kameraaufnahmen im AVCHD-, AVCHD-Lite-, MOV- oder AVI-Format. Auch RAW-...

Er unterstützt die Fotoformate JPG und BMP sowie die Video-Formate DivX, Mpeg 1/2/4 und IFO, DAT, XVID und VOB. Leider erkennt er keine Videos mit mehr als 576 Zeilen Originalauflösung und erlaubt keine HD-Video-Wiedergabe von Kameraaufnahmen im AVCHD-, AVCHD-Lite-, MOV- oder AVI-Format. Auch RAW-Fotos erkennt der PMP10 nicht. Die JPG-Fotos schickt der Multimedia-Player als Einzeldateien oder musikuntermalte Diashows über den HDMI-Anschluss mit 1080i-Auflösung zum HD-TV oder -Beamer.

Langsame WiedergabeDie formatfüllende Fotowiedergabe in HD-Auflösung bereitet mit dem PMP10 das erwartete Vergnügen. Leider wird es durch lange Ladezeiten getrübt. Die erste Wartezeit ist bei der Suche nach den für den PMP10 lesbaren Daten des Speichermediums fällig. Gerade bei Festplatten kann das Minuten dauern. Erscheint das "Home"-Menü mit den diversen Symbolen und wählt man "Photo" mit der Fernbedienung, braucht der PMP10 gut 30 s, bis die Übersichtsseite mit 12 Fotominiaturen komplett aufgebaut ist. Diese Geduldsprobe wird jedes Mal fällig, wenn man sich ein Foto groß angeschaut hat oder zur nächsten Übersichtsseite wechseln will, weil der PMP10 Miniaturen nicht speichern kann.

Für knapp 60 Euro liefert Hama den PMP10 mit IR-Fernbedienung, Reisenetzteil und  Composite-Kabel für den Anschluss an Geräte ohne HDMI-Buchse. Es kann auch den Stereoton zu einem externen Verstärker übertragen. Ein HDMI-Kabel fehlt im Lieferumfang.

Fazit: Trotz des fairen Preises kommt vor allem wegen der langsamen Ladezeit keine rechte Freude mit dem PMP10 auf. Bleibt zu hoffen, dass Hama bei der Software nachbessert.

Mehr zum Thema
Joby Gorillapod
Flexibles Mini-Stativ Joby Gorillapod im Test
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Reflecta ProScan 10T