Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
TV-Sound ohne Kabel

Hama Audio-Funksystem im Test

Das Audio-Funksytem von Hama überträgt den Ton vom Fernseher kabellos an einen Kopfhörer. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert.

Autor: Andreas Frank • 16.5.2013 • ca. 0:25 Min

Hama Audio-Funksystem
Hama Audio-Funksystem
© Hama

Wer nachts gerne fernsieht und den Ton dabei aus Rücksicht auf Familie oder Nachbarn über Kopfhörer hört, bekommt mit dem Audio-Funksystem von Hama eine einfache und gut funktionierende Lösung für die kabellose Tonübertragung geliefert. ...

Pro

  • 30 Meter Reichweite
  • Lautstärkeregler am Empfangsteil

Contra

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Wer nachts gerne fernsieht und den Ton dabei aus Rücksicht auf Familie oder Nachbarn über Kopfhörer hört, bekommt mit dem Audio-Funksystem von Hama eine einfache und gut funktionierende Lösung für die kabellose Tonübertragung geliefert.

Der Sender wird an die Audioquelle - also den TV oder einen Receiver - angeschlossen, das Empfangsmodul, das einen eigenen Lautstärkeregler umfasst, direkt an den Kopfhörer. Beide Komponenten, die via 2,4-GHz-Übertragung kommunizieren, ziehen Strom über ein eigenes Netzteil. Der Empfänger kann jedoch zur besseren Mobilität im Wohnraum auch mit Batterien betrieben werden. Die Reichweite der Funkübertragung liegt bei etwa 30 Metern. Ein prima Zubehör.