Wi-Fi-6-Fritzbox

AVM Fritzbox 7590 AX im Test

18.2.2022 von Hannes Rügheimer

Schon seit längerem wird die AX-Variante der größten DSL-Fritzbox erwartet: die 7590 AX. Nun ist sie lieferbar und hat auch den Weg zu uns in den Test gefunden.

ca. 1:50 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
AVM_FRITZBox_7590_AX_vorne-1-
Wi-Fi 6 ist jetzt auch im DSL-Top-Modell von AVM angekommen.
© AVM
EUR 309,94
Jetzt kaufen

Pro

  • Fernzugung
  • Smarthome

Contra

  • keine 2,5-GBit/s-LAN-Buchse

Fazit

Das PC Magazin-Testurteil: gut (84 Punkte)

Nach der etwas kleineren Fritzbox 7530 AX und der 6660 Cable (beide getestet in Heft 6/21) ist nun auch die Wi-Fi-6-Variante des derzeitigen DSL-Topmodells der Berliner erschienen. Die Fritzbox 7590 AX wird für 270 Euro angeboten und ersetzt die beiden Wi-Fi-5-Funkmodule des Modells ohne AX durch Wi-Fi-6-Technik – was zu einem etwas höheren Gehäuse führt.

Dank 4x4 Multi-User-MIMO erzielt sie damit theoretische Maximal-Datenraten von 1200 MBit/s auf 2,4 GHz und 2400 MBit/s auf fünf GHz. Wi-Fi-5 bzw. WLAN AC wird natürlich weiter unterstützt – hier liegen die theoretischen Maxima bei 800 bzw. 1733 MBit/s. Neben der Anbindung von Wi-Fi-6-Clients ist die neue Funktechnik auch für Verbindungen zum neuen, Wi-Fi-6-tauglichen FritzRepeater 6000 (220 Euro) interessant.

Die Ausstattung der Fritzbox 7590 AX

Von den Funkmodulen abgesehen entspricht die Ausstattung dem Modell ohne AX. Das bedeutet, dass weiterhin eine DECT-Basis für bis zu sechs Endgeräte, zwei analoge Telefonschnittstellen und eine ISDN-S0- Buchse sowie zwei USB-3.0-Schnittstellen an Bord sind. Leider gilt diese Aussage auch für die LAN-Schnittstellen: Hier bleibt es bei vier Gigabit-Buchsen plus GbE-WAN.

Das mag für die Mehrzahl der Heimnetzwerker ausreichend sein. Doch die hohen Datendurchsätze von Wi-Fi 6 würden nahelegen, zumindest eine 2,5-GBit/s-Buchse zu verbauen – wie es AVM etwa beim Kabelmodell 6660 auch getan hat. AVM argumentiert, dass DSL-Geschwindigkeiten weit unter einem GBit/s enden – dennoch limitiert diese Entscheidung die Möglichkeiten in bis zum Maximum ausgebauten Heimnetzen.

AVM_FRITZbox7509Uebersicht-1-
Als derzeitiges DSL-Topmodell von AVM unterstützt die Fritzbox 7590AX alles, was ihre Firmware FritzOS 7.27 an Verbindungen unterstützt.
© Screenshot und Montage: PC Magazin

Nichts zu meckern gibt es am Software-Umfang: Mit dem aktuellen FritzOS 7.27 bietet die 7590 AX das Maximum an Komfort, Funktionen und APP-Unterstützung, die AVM für Telefonie, Heimnetzwerk inklusive Mesh-Verwaltung, Smarthome und Multimedia in petto hat. Als eines der Top-Modelle der Berliner ist die Box bei Updates auch mit als erste an der Reihe.

Gute Laborwerte

In den Labormessungen erzielt die 7590 AX gegen einen 2x2-MIMO-Client (wie schon öfter berichtet, sind schnellere Wi-Fi-6-Module in Endgeräten noch Mangelware) gute Datendurchsätze – siehe Benchmark-Diagramm oben. Mit 3x3- oder 4x4-fähigen Gegenstellen wären noch deutlich höhere Durchsätze zu erwarten. Der mit 14,5 Watt recht hohe Stromverbrauch dürfte der höheren WLAN- und Systemleistung geschuldet sein.

[Testsiegel] PC Magazin Note Gut
Die Fritzbox 7590 AX wurde von PC Magazin mit der Testnote "gut" bewertet.
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Jedoch ist auch bei AVM nach dem Fritzbox-Update vor dem Fritzbox-Update: Schon spekuliert die Gerüchteküche über eine 7690 (AX?), die neben der vermissten Multigigabit-LAN-Buchse auch schon den Wi-Fi-6E-Frequenzbereich bei sechs GHz unterstützen könnte. Offizielle Ankündigungen gibt es aber noch nicht.

Fazit

Jetzt ist Wi-Fi 6 auch im DSL-Top-Modell von AVM angekommen. Die WLAN-Leistungen fallen entsprechend gut aus – schade ist vor allem der Verzicht auf eine 2,5-GBit/s-LAN-Buchse.

avm ifa 2019 neuheiten

DSL, Kabel, LTE und mehr

Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie?

Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fritzbox 7580: Release & Preis

Leistungsfähigeres WLAN für alle Clients

Fritzbox 7580: AVM stellt neues Flaggschiff mit…

AVM hat die Fritzbox 7580 mit der leistungsfähigen WLAN-Technik MU-MIMO vorgestellt. Das neue Flaggschiff kostet fast 300 Euro und ist schon bald…

FritzPowerline 1220E Set

PLC-Adapter

AVM FRITZ!Powerline 1220E Set im Test

82,0%

Das PLC-Adapter-Set FritzPowerline 1220E von AVM kommt im Doppelpack und verspricht Highspeed-Netzwerk über die Steckdose. Hier unser Test.

avm ifa 2019 neuheiten

DSL, Kabel, LTE und mehr

Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie?

Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder…

router test bestenliste

Von AVM Fritzbox bis Telekom Speedport

Die besten Router im Test 2020: WLAN, DSL, Kabel & LTE

Ob WLAN, DSL, Kabel oder Telefonie: Ein Router ist die Internet-Zentrale im Haushalt. Unser Router-Test 2020 listet die besten Modelle von AVM und Co.

AVM-Lifestyle-Fritzrepeater-1200AX

Mit Wi-Fi 6

AVM Fritz Repeater 1200AX im Test

86,0%

Der Fritz Repeater 1200AX bietet eine sehr gute Leistung für seinen Preis. Mit Wi-Fi 6 und Mesh-Automatik kann das Modell im Test überzeugen.