Episch oder langatmig?
Foundation Staffel 2 - Kritik zur Sci-Fi-Serie auf Apple TV+
Die Sci-Fi-Serie Foundation erzählt einen über Jahrhunderte andauernden Konflikt, der das ganze Universum umspannt. Unsere Kritik zu Staffel 2 verrät, ob sie sich lohnt.

Isaac Asimov gilt bis heute als einer der wichtigsten Science-Fiction-Autoren der Geschichte. Als ausgebildeter Biochemiker verfasste er nicht nur zahlreiche Sachbücher und Romane auch die bis heute viel zitierten drei Roboter Gesetze gehen auf Asimov zurück.
Neben seinen Erzählungen zur Robotik stehen in Asimovs Gesamtwerk vor allem auch seine Geschichten um ein galaktisches Imperium der fernen Zukunft im Mittelpunkt. Eben jene Erzählungen bildeten nun den die Grundlage für die gewaltige Apple TV+ Serie "Foundation" deren zweite Staffel nun frisch an den Start des Streamingdienstes geht.
In unserer Kritik zu den neuen Episoden verraten wir, ob die Fortsetzung von Foundation gelungen ist und wo die Stärken und Schwächen des Science-Fiction-Epos liegen.
Worum geht es in Staffel 2 von Foundation?
In der ersten Staffel von "Foundation" sagte der Wissenschaftler Hari Seldon mittels seiner bahnbrechenden neuen Erkenntnissen dem galaktischen Imperium dessen Untergang und eine 1000 Jahre anhaltende Zeitspanne der Finsternis voraus.
Das Empire, regiert von drei sich in unterschiedlichen Lebensaltern (Dawn, Day und Dusk) befindlichen Klonen des ursprünglichen Herrschers Cleon, verweigerten Seldon zwar den Großteil seiner Forderungen zur Veränderung der Zukunft, gewährten ihm jedoch zumindest die Gründung einer kleinen Kolonie namens Foundation am Rande der Galaxie.

In Staffel 2 sind nun bereits weit mehr als hundert Jahre seit Heri Seldons Gründung der Foundation-Kolonie vergangen. Seldon, der sein Bewusstsein als holographisches Ebenbild seiner selbst in ein komplexes materielles Gefäß transportiert hat, steht seinen Kolonie-Nachkommen in Krisenzeiten noch immer zur Seite.
Nachdem die Bürger von Foundation über lange Zeit unbemerkt ihren Fortschritt und ihre ansteigende Machtposition am Rande der Galaxie vor dem Empire geheim halten konnten, dringen nun jedoch immer mehr Informationen an die Ohren der Herrscher-Dynastie der Cleons.
Die Kolonie erscheint dem Empire zunehmend als Bedrohung, die im Zweifelsfall besser rasch eliminiert werden sollte, bevor sie weiter an Macht gewinnt. Eine Eskalation zu einem intergalaktischen Krieg scheint nunmehr kaum noch abwendbar.
Foundation Staffel 2
Wie gut ist Staffel 2 von Foundation?
Das Erste, was wohl jedem Zuschauer von "Foundation" ins Auge sticht, ist die bildgewaltige Inszenierung des Sci-Fi-Spektakels auf Apple TV+. Während auch kleine und ruhigere Dialoge oft vor faszinierenden und mit viel Detailliebe gestalteten Settings ablaufen, sind es letztendlich doch gerade auch die imposanten Effekte mit denen riesige planetare Konstruktionen und gewaltige Raumschiffe zum Leben erweckt werden und "Foundation" so zu einem absoluten optischen Leckerbissen machen.
In Serienhinsicht werden hier fraglos Maßstäbe gesetzt und selbst im direkten Vergleich mit absoluten Top-Hollywood-Filmproduktionen wie etwa "Dune" muss "Foundation" in Sachen beeindruckender Optik kaum zurückstecken.
In erzählerischer Hinsicht kann die Apple-Serie dieses extrem hohe Niveau leider nicht immer ganz halten. Den Anspruch ein echtes "Game of Thrones" im All zu sein, erfüllt "Foundation" trotz seiner großartigen Optik und verzweigten Erzählweise leider nicht.
Zwar wächst das Ensemble an Figuren in Staffel 2 durch einige durchaus interessante neue Charaktere weiter an, nach wie vor wirken viele der Figuren jedoch eher wie bloße Stichwortgeber denn als tatsächliche, vielschichtige Charaktere. So sind es nach wie vor vor allem Jarred Harris als Hari Seldon und Lee Pace als Bruder Tag der Cleon-Dynastie, die mit ihren Figuren nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Apple TV+ Foundation Staffel 2: Fazit
Auch die zweite Staffel von "Foundation" besticht mit ihrer überragenden Optik und großartigen Effekten, die das Bild einer hoch technologisierten Welt der Zukunft zeichnen, an dem man sich kaum satt sehen kann. Die an sich anspruchsvolle Erzählweise, die sich über mehrere Jahrhunderte und zahlreiche Fraktionen erstreckt kann mit den optischen Glanzpunkten dagegen nicht immer mithalten.
Nicht etwa weil die Gesichte zu verschachtelt und zu komplex gerät, sondern eher im Gegenteil: "Foundation" spielt die klugen Grundgedanken seiner vielschichtigen Welt zu selten in ihrer ganzen Pracht aus. Dort, wo etwa "Game of Thrones" zu besten Zeiten zahlreiche Gruppierungen in ihren unterschiedlichen Positionen und Motivationen so fein zeichnete, dass Konflikte sowohl diffizil als auch nachvollziehbar erschienen, bricht "Foundation" diese Ränkespiele häufig lieber auf basale Gefühlsschwankungen der jeweiligen Staatsführer herunter.
Auch diese Art des Geschichtenerzählens macht noch immer durchaus Spaß, wirkt an den schwächsten Stellen von Staffel 2 mitunter aber doch auch etwas eher wie eine Soap im All als wie ein komplexes Sci-Fi-Epos.
- Wertung: 3,5/5 Sterne
- Zu streamen bei: Apple TV+
- Verfügbare Staffeln: 2
- Anzahl der Folgen: 10
- Start in Deutschland: 14. Juli 2023
- Erstausstrahlung der letzten Folge: 15. September 2023
- Showrunner: David S. Goyer, Josh Friedman
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ Uber Eats Gutschein Zum Gutschein
bis 31.10.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023