Check24, Verivox & Co. im Vergleich

Vergleichsportale im Vergleich: Tariffuxx, Tarifcheck & Verivox

5.2.2020 von Stefan Schasche

ca. 3:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Die besten DSL Vergleichsportale im Test - Wer findet den günstigsten DSL Anbieter
  2. Vergleichsportale im Vergleich: Tariffuxx, Tarifcheck & Verivox
  3. Vergleichsportale im Vergleich: Preis24, Preisvergleich & Check24

Tariffuxx 

Der Tariffuxx​ landet auf dem letzten Platz, weil die dort gefundenen Tarife fast ausnahmslos teurer sind als bei den anderen Portalen. Unterm Strich verwundert das aber nicht, denn der Tariffuxx ist im Grunde eher ein Übersichtsportal für die Tarife, die von den Telekommunikationsunternehmen selber angeboten werden. 

Rabatte seitens Tariffuxx gibt es also eher selten; einige sind jedoch vor allem im Mobilfunkbereich vorhanden. Alles in allem hat dieses Portal durchaus seine Daseinsberechtigung, denn es liefert auf einen Klick zahlreiche Original-Tarife. 

Wer also statt über Check24 oder Verivox lieber direkt bei Vodafone, Pyur oder O2 buchen möchte, der findet hier die entsprechenden Preise. Darüber hinaus bietet Tariffuxx die beste und übersichtlichste Suche aller Portale an, die obendrein sehr schnell funktioniert. 

Sobald eine Option geändert wird, aktualisiert sich die Ergebnisliste in wenigen Sekunden vollautomatisch. Vorangestellte Tarif-Empfehlungen sind als Anzeige markiert, auch das ist vorbildlich. Zudem sind diese Angebote farblich deutlich abgesetzt, was eine Verwechslungsgefahr nahezu ausschließt.

Vergleichsportale im Vergleich: Tariffuxx
Der Tariffuxx bietet eine wunderbar übersichtliche Suche an. Die gefundenen Tarife sind allerdings zumeist deutlich teurer als bei der Konkurrenz.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

Fazit

Die übersichtlichste Suche im Testfeld gepaart mit den höchsten Preisen: Ein Schnäppchen lässt sich beim Tariffuxx leider nur sehr selten machen. 

Details: Tariffuxx

  • Internet: https://www.tariffuxx.de/
  • Gesamtwertung (max. 100 Punkte): 58 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: befriedigend
  • Empfhehlung: nicht emphehlenswert
  • Anbieter und Transparenz (max. 20 Punkte): 15 Punkte
  • Ergebnisqualität (max. 60 Punkte): 23 Punkte
  • Handhabung (max. 20 Punkte): 20 Punkte

Mehr lesen

Netztest Breitband

Crowdsourcing-Test

Breitband-Benchmark 2019: Testergebnisse Deutschland

Wer liegt vorn beim Breitbandanschluss in Deutschlands Städten und Landregionen? Die Messwerte unseres Breitbandtests im Überblick.

Tarifcheck 

Das Portal Tarifcheck bezieht seine Daten, wie auch der Name bereits vermuten lässt, von Check24. Die Ergebnisse sind dennoch nicht in jedem Fall identlich, wie die Testtabelle ansatzweise zeigt. 

Tatsächlich ist Tarifcheck in vielen Fällen teuerer als Check24; vermutlich, weil die Rabatte nicht in vollem Umfang an Tarifcheck weitergereicht werden oder unterwegs etwas hängen bleibt. 

Handytarife lassen sich über die Startseite des Portals übrigens nicht vergleichen. Das funktioniert nur über die Suche nach dem Wort Handytarife in der Suchleiste. Der Grund dafür könnte sein, dass Tarifcheck mit der Suche nach diesen Tarifen eher niedrige Provisionen kassiert. 

DSL- und Internettarife sind dagegen an prominenter Stelle vertreten. Empfehlungen oder Tarif-Tipps stellt Tarifcheck der Ergebnisliste nicht voran; der Nutzer erhält also stets eine Liste mit dem niedrigsten Preis an erster Stelle.

 Anhand der jeweils aufgeführten Rabatte lässt sich erkennen, dass Check24 seine Hände im Spiel hat; denn Check24-Rabatte werden ausdrücklich aufgeführt, sofern relevant. Die Suchoptionen entsprechen denen des Datenlieferanten, lediglich die Optik unterscheidet sich hier.

Fazit

Tarifcheck bekommt die Daten von Check24. Doch leider taucht hier nur ein Teil der Rabatte auf, die Check24 auf seiner eigenen Seite gewährt.

Details:

  • Internet: https://www.tarifcheck.de/
  • Gesamtwertung (max. 100 Punkte): 70 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: gut
  • Empfhehlung: bedingt emphehlenswert
  • Anbieter und Transparenz (max. 20 Punkte): 15 Punkte
  • Ergebnisqualität (max. 60 Punkte): 37 Punkte
  • Handhabung (max. 20 Punkte): 18 Punkte

Verivox 

Neben Check24 ist Verivox das größte Vergleichsportal am Markt. Es beliefert zahlreiche andere Portale mit seinen Daten, darunter Preis24.de, billiger-telefonieren. de oder auch onlinekosten.de. 

Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sämtliche Tarife auf all diesen Seiten immer absolut identisch sein müssen. Verivox listet auf seiner Seite die Telekomanbieter auf, die bei der Tarifsuche eingeschlossen sind. Leider gestaltete sich die Suche nach dieser Liste eher schwierig; die Transparenz bleibt hier also ein wenig auf der Strecke. 

Genauere Beschreibungen der Anbieter und sogar Kundenbewertungen sind vorhanden, aber auch all das dürfte sehr gern weit besser zu finden sein. Die eigentliche Suche nach dem Wunschtarif ist dagegen sehr komfortabel und übersichtlich gestaltet. 

Die Ergebnisse sind in der Regel günstig; doch wie bei allen anderen Portalen auch, ist der absolute Bestpreis nicht immer zwingend bei Verivox zu finden. Wie schon bei Preis24 erwähnt, könnte die Verivox-Suche ein wenig mehr Feintuning vertragen. 

So lässt sich beispielsweise bei den Handytarifen nicht nach einer Datenautomatik-Option suchen und auch eine explizite Suche nach einem Vertrag mit eSim ist nicht möglich. 

Den Suchergebnissen werden in der Regel mehrere Top-Angebote vorangestellt, die jeweils als Anzeige gekennzeichnet sind. Die Ergebnisliste wird zudem von weiteren Angeboten unterbrochen, die allesamt farblich hinterlegt sind, damit hier keine Verwechslungsgefahr aufkommen kann.

Vergleichsportale im Vergleich:  Verivox
Ein Anbieterlisting fin- det sich bei Verivox erst nach längerer Suche. Schade, dass Verivox sehr viele nützliche Infos ein wenig zu verstecken scheint.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

Fazit

Grundsolides Portal, das viele andere Sites mit seinen Daten füttert. Die Suche ist nicht detailliert genug; das wirkt sich auf die Ergebnisse aus.

Details:

  • Internet: www.verivox.de 
  • Gesamtwertung (max. 100 Punkte): 80 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: gut
  • Empfhehlung: emphehlenswert
  • Anbieter und Transparenz (max. 20 Punkte): 16 Punkte
  • Ergebnisqualität (max. 60 Punkte): 46 Punkte
  • Handhabung (max. 20 Punkte): 18 Punkte

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

shutterstock_1639058788_Preissuchmaschine-1-

Online den Bestpreis finden

So nutzen Sie Preissuchmaschinen optimal

Preissuchmaschinen vergleichen in Sekundenschnelle die Preise in Tausenden Onlineshops. So finden Sie den besten Preis für Ihr Wunschprodukt.

SAPPHIRE_AMD-Radeon-RX-7900-XT-Grafikkarte

AMD Grafikkarte

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT im Test

Sapphire liefert mit der Pulse Radeon RX 7900 XT eine solide Grafikkarte, doch kann sie es mit der neuen und günstigeren Nivida RTX 4070 Ti aufnehmen?

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Business-Monitor des Jahres

Business-Monitor 2023: 5 Monitore im Vergleich

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2023 hat sich wieder einmal eine sehr spannende Auswahl an Testkandidaten versammelt. Möge der Bessere…

Streaming

Streaming-Anbieter im Vergleich

Was ist der aktuell beste Streaming-Dienst?

Die Streaming-Landschaft ist groß geworden. Neben Netflix, Prime Video und Disney+ gibt es viele Anbieter. Doch welcher Dienst ist aktuell der beste?

A Whisker Away Netflix

Großer Vergleich

Anime-Streaming: Welche Anbieter gibt es in Deutschland?

Anime Filme und Serien gibt es unglaublich viele. Doch leider schaffen es nur wenige auf deutsche Streaming Dienste. Was sind die besten Anbieter?