Fotopraxis

Tipps zur Nikon D800: Interne Bildaufbereitung

14.11.2012 von Maximilian Weinzierl

RAW-Verarbeitung, Formatänderungen, Bildeffekte: Wir geben Tipps rund um die interne Bildaufbereitung der Nikon D800.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
Nikon D800
Nikon D800
© Nikon

Tipps zur Nikon D800 im Überblick

Mit der D800 und D800E hat Nikon der D700 zwei weitere "kleine Profikameras" zur Seite gestellt. Außer ihrer hohen Auflösung von 36 Megapixeln bietet die Nikon D800 eine Vielzahl von raffinierten Funktionen und Ausstattungsmerkmalen. Maximilian Weinzierl erklärt ausführlich, wie man sie nutzen kann - diesmal im Fokus: die interne Bildaufbereitung.

image.jpg
© Maximilian Weinzierl

NEF-(RAW-) Verarbeitung bereits in der Kamera

Aus der RAW-Datei wird ein JPG "entwickelt". Bildqualität, Bildgröße, Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Picture Control, Rauschunterdrückung, Farbraum, Vignettierung und D-Lighting werden dabei im Nach-hinein kameraintern festgelegt.

image.jpg
© Maximilian Weinzierl

Dezidierte Einstellungen in "Picture Control konfig."

In diesem Untermenü werden die Feinjustierungen vorgenommen, schrittweise über den Multifunktionswähler an der Kamerarückseite.

image.jpg
© Maximilian Weinzierl

Auf Format trimmen und Effekte anwenden

Beschneiden, Bildbereich verschieben, Formatänderung, Farbeffekte, Kopie (!) als jpg speichern; so kann z.B. ohne Umweg über einen PC ein Lowres-Email-Anhang produziert werden.

image.jpg
Links: Original NEF-(RAW)-Datei; rechts: Kameraintern in ein weichgezeichnetes, mit Sternen versehenes Lowres-JPEG im 16:9-Format umgewandelt
© Maximilian Weinzierl

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nikon D800

Fotopraxis

Tipps zur Nikon D800: Blitz richtig nutzen

Aufhellblitzen, Individualfunktionen nutzen und mehr: Wir geben Tipps rund um den Blitz der Nikon D800.

Nikon D800

Fotopraxis

Tipps zur Nikon D800: Autofokus für alle Fälle

AF-S, AF-C oder AF-F - welcher Autofokus ist wann der richtige? Wir geben Tipps für die Nikon D800.

Tipps zur Nikon D7100

Tipps

Nikon D7100: Mehr Tele mit DX-Crop und Bildfeldoption

Wir erklären, wie Sie mit der Nikon D7100 die Bildfeldoption nutzen und welche Vorteile sich mit dem neuen AF-S 80-400mm ergeben.

Nikon D7100 Makro Outdoor

Tipps

Nikon D7100: Mehr Makro - leicht gemacht

Maximilian Weinzierl erklärt, wie Sie die Nikon D7100 im Outdoor-Einsatz für Makroaufnahmen nutzen.

Lumia 925 - Foto Tipps

Tipps

Fotografieren mit dem Nokia Lumia 925

Regenwetter, Gegenlicht, Nachtszenen: Maximilian Weinzierl testete das Nokia Lumia 925 in herausfordernden Situationen.