DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER ... UND WIE SIE SIE VERMEIDEN KÖNNEN
Teil 4: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 3: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 4: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 5: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 6: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 7: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 8: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 9: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 10: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 11: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
Um zu verhindern, dass ein anderer Netzwerkteilnehmer freigegebene Dateien auf Ihrem PC versehentlich löscht, verändert oder verschiebt, müssen Sie unter XP Professional Zugriffsberechtigungen für sensible Ordner definieren. XP Home erlaubt diese Einstellungen nicht, lesen Sie hier eine Lösung unter "6. Fehler".

Die Sicherheitsabfrage und somit auch der Zugriff auf einen freigegebenen Ordner wird bei XP über den Benutzer verwaltet. Um die Freigabe einzurichten gehen sie auf "Start/ Ausführen" und starten über die Eingabe "shrpubw.exe" den Freigabeassistenten. Wählen Sie den freizugebenen Ordner und geben Sie der Freigabe einen Namen. Im nächsten Fenster wählen Sie "Berechtigung anpassen" und klicken auf "Benutzerdefiniert". Den Eintrag "Jeder" löschen Sie aus der Liste und fügen dafür die Benutzer hinzu, denen Sie Zugriff erteilen wollen. Im Anschluss vergeben Sie die Berechtigungen.