DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER ... UND WIE SIE SIE VERMEIDEN KÖNNEN
Teil 3: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 3: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 4: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 5: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 6: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 7: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 8: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 9: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 10: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 11: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
Es kann vorkommen, dass in den "Eigenschaften" einer Datei oder eines Laufwerks die Registerkarte "Freigabe" fehlt. Es ist somit nicht möglich, anderen Benutzern im Netzwerk eigene Daten zur Verfügung zu stellen.

Öffnen Sie mit "Start/Einstellungen" den Eintrag "Netzwerkverbindungen". Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste unter "LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet" auf das Icon Ihrer Netzwerkverbindung und auf "Eigenschaften". Dort finden Sie neben den Einstellungen für die Netzwerkkarte und TCP/IP auch den Eintrag "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke". Diese Funktion müssen Sie mit einem Häkchen aktivieren. Nachdem Sie mit "OK" die Änderung bestätigt haben, werden Sie aufgefordert den PC neu zu starten. Danach sollte die "Freigabe"-Funktion für Dateien und Laufwerke wieder zur Verfügung stehen.