DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER ... UND WIE SIE SIE VERMEIDEN KÖNNEN

Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk

7.2.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  2. Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  3. Teil 3: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  4. Teil 4: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  5. Teil 5: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  6. Teil 6: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  7. Teil 7: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  8. Teil 8: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  9. Teil 9: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  10. Teil 10: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  11. Teil 11: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk

Kann man von XP problemlos auf die freigegebenen Dateien eines anderen Windows-PCs zugreifen, von diesem aber nicht auf den XP-Rechner, erscheint oft die Meldung "Unbekannter Fehler 31".

Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
Über die Sicherheitseinstellungen von XP deaktivieren Sie die Abfrage des Netzwerk-Passworts.
© Archiv

Windows XP erlaubt den Zugriff auf die freigegebenen Daten für das Netzwerk nicht, wenn der Benutzer des anderen PCs kein Passwort besitzt, es erscheint "Unbekannter Fehler 31". Sie müssen den Benutzern auf beiden Computern ein Passwort zuteilen. Danach sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten.

Möchten Sie die Benutzer nicht mit einem Passwort schützen, lässt sich diese Sperre von Windows XP aufheben: Gehen Sie auf "Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/ Lokale Sicherheitsrichtlinie" und klicken Sie im linken Teil des Fensters auf "Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen". Im rechten Teil suchen Sie den Eintrag "Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken" und deaktivieren ihn per Doppelklick. Danach sollte der Datenaustausch zwischen den beiden PCs ohne Erkennungsfehler funktionieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud

Smartphone, PC & Co.

So richten Sie Ihren Drucker im Netzwerk ein

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Drucker an mehrere PCs, Smartphones oder Tablets anzubinden. Auch ohne festes Netzwerk hat man Möglichkeiten,…

WLAN einrichten mit WPS

WLAN einrichten

So verbinden Sie Router via WPS mit Smartphone und Co.

Verbinden Sie WLAN-Router mit Smartphone, Smart TV, Drucker und anderen Geräten. Wie Sie mit WPS und Co. Ihr WLAN sicher einrichten.

Mit Banana Pi zum Router im Eigenbau

Anleitung

Banana Pi R1 als Router im Eigenbau

In der Klasse um 100 Euro ist der Banana Pi R1 (Router One) fertigen Routern überlegen. Wir zeigen, wie Sie den Banana Pi Router einrichten.

DSL-Router, AVM Fritz!Box 7490

Fritzbox NAS einrichten

Mit Fritzbox, externer HDD oder USB-Stick zur…

Wir zeigen, wie Sie ein Fritzbox NAS einrichten: Sie brauchen nur einen kompatiblen AVM-Router und eine USB-Festplatte oder einen -Stick.

Fritzbox 7490

UPnP aktivieren

Fritzbox - UPnP-Server einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie UPnP (Universal Plug and Play) auf der Fritzbox aktivieren und einen Media-Server einrichten können.