DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER ... UND WIE SIE SIE VERMEIDEN KÖNNEN
Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 3: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 4: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 5: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 6: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 7: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 8: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 9: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 10: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
- Teil 11: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
Kann man von XP problemlos auf die freigegebenen Dateien eines anderen Windows-PCs zugreifen, von diesem aber nicht auf den XP-Rechner, erscheint oft die Meldung "Unbekannter Fehler 31".

Windows XP erlaubt den Zugriff auf die freigegebenen Daten für das Netzwerk nicht, wenn der Benutzer des anderen PCs kein Passwort besitzt, es erscheint "Unbekannter Fehler 31". Sie müssen den Benutzern auf beiden Computern ein Passwort zuteilen. Danach sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten.
Möchten Sie die Benutzer nicht mit einem Passwort schützen, lässt sich diese Sperre von Windows XP aufheben: Gehen Sie auf "Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/ Lokale Sicherheitsrichtlinie" und klicken Sie im linken Teil des Fensters auf "Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen". Im rechten Teil suchen Sie den Eintrag "Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken" und deaktivieren ihn per Doppelklick. Danach sollte der Datenaustausch zwischen den beiden PCs ohne Erkennungsfehler funktionieren.