Aktuelle News

Kurz notiert: Die Nachrichten des Tages

8.4.2022 von The-Khoa Nguyen, Alana Friedrichs, Gabriele Fischl und Laura Pippig

News-Überblick in Kurzform: Wir fassen aktuelle Nachrichten aus den Bereichen IT, Sicherheit, Streaming, Gaming und mehr kurz zusammen.

ca. 9:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Kurz notiert: Die Nachrichten des Tages
  2. Aktuelle Nachrichten - Archiv (Januar bis März 2022)
  3. Aktuelle Nachrichten - Archiv (Juli bis Dezember 2021)
  4. Aktuelle Nachrichten - Archiv (April bis Juni 2021)
Update
Wir geben ein kurzes Update aus der Nachrichtenwelt.
© niroworld - Fotolia.com

In eigener Sache: Nach dem 8. April wird es an dieser Stelle kein tägliches News-Update geben. Stattdessen wollen wir Ihnen die gewohnten News als Einzel-Artikel präsentieren. Wir hoffen, Ihnen so mehr Informationen zu den einzelnen Geschehnissen bieten zu können.

Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback zu den neuen News-Formaten in Einzelform an redaktion@connect-living.de oder über Facebook.

Nachrichten am 08. April

Alana Friedrichs

Jeder 20. Mensch in Deutschland ist offline

Rund 6 Prozent aller Deutschen im Alter von 16 bis 74 Jahren haben noch nie das Internet genutzt. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Demnach würden rund 3,8 Millionen Menschen im Land ihren Alltag "offline" erledigen. Am größten ist der Anteil der Offliner in der Altersgruppe der 65- bis 74-jährigen (21 Prozent). In der Altersgruppe 55 bis 64 sinkt der Wert auf 8 Prozent. Bei Personen unter 55 liegt der Wert bei unter 3 Prozent.

Microsoft Edge wird zum beliebtesten Browser nach Chrome

Microsoft Edge schlägt erstmals Apple Safari und mausert sich zum zweitbeliebtesten Browser. Laut Statcounter konnte sich Edge im März mit 9,65 % einen höheren Nutzungsanteil sichern und den Konkurrenten (9,56 %) so knapp überholen. Den aktuellen Spitzenplatz behält weiterhin Googles Chrome-Browser mit einem Löwenanteil von 67,29 %. Auf Platz 4 folgt Mozilla Firefox mit 7,57 %.

Intel: Laptops mit Arc-GPUs erst im 2. Quartal

Vergangene Woche stellte Intel mit Arc seine ersten eigenen dedizierten Grafikkarten für Notebooks vor. Dabei verkündete man auch, dass die Einstiegsmodelle A350M und A370M ab sofort verfügbar sein sollten. Nun jedoch muss der Konzern zurückrudern. Wie man auf Twitter mitteilte, werden Laptops mit den GPUs erst zum Ende des 2. Quartals erscheinen (via "Videocardz").

Neue Produkte am 08. April

  • BenQ X3000i 4K: Gaming-Projektor mit 4K@60Hz und 1080p@240Hz für 1899 Euro, ab sofort vorbestellbar - BenQ-Webseite

Nachrichten am 07. April

Alana Friedrichs

Alles-Ablehnen-Button bei Google

Google plant einen Button zum einfachen Ablehnen aller Cookies. Das hat das Unternehmen dem Hamburger Datenschutzbeauftragten Thomas Fuchs mitgeteilt. Dieser hatte Google zuvor aufgefordert, einen sogenannten Alles-Ablehnen-Button einzuführen. Den Button will Google demnach zeitnah nicht nur in Deutschland, sondern weltweit etablieren. Ein genauer Starttermin steht aber noch aus. Fuchs hat angekündigt, nun auch auf Facebook mit einer entsprechenden Forderung zugehen zu wollen (via "Golem").

Intel-Patent erinnert an AMD Zen

Das US-Patentamt hat einen Patentantrag von Intel genehmigt, dessen Layout stark an AMDs Zen-Technologie erinnert. Wie der Insider @UnderFox auf Twitter mitteilte, soll es sich um ein Patent in Zusammenhang mit der CPU-Architektur Ocean Cove handeln. Die eingereichten Grafiken weisen dabei jedoch starke Ähnlichkeiten zur Architektur von Konkurrent AMD auf. Mittlerweile hat Intel mitgeteilt, dass es sich eine übliche Vorgehensweise bei Patentanträgen sei, ähnliche existierende Technologien zu listen. Man habe keine Intentionen, geistiges Eigentum anderer Unternehmen zu kopieren.

EU-Parlament erlaubt freiwillige Datenspenden

Das EU-Parlament hat den Data-Governance-Act (dt.: Datenverwaltungs-Gesetz) beschlossen. Dieses soll die gemeinsame Nutzung und Wiederverwertung von Daten in Europa erleichtern. Unter anderem macht das Gesetz es für Privatpersonen und Unternehmen leichter, Daten freiwillig der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Erlaubt ist dieser "Datenaltruismus" unter anderem in den Bereichen Forschung, Gesundheit, Klima oder Verbesserung der Mobilität. Kritik gefallen lassen muss sich das Gesetz unter anderem vom EU-Datenschutzbeauftragten, dem der Begriff des Datenaltruismus zu ungenau definiert ist (via "Heise").

Ubisoft plant weitere Spiele-NFTs

Mit Ghost Recon Breakpoint hat Ubisoft erstmals NFTs (Non-Fungible Tokens) in eines seiner Spiele eingebaut. Nun hat das Unternehmen mitgeteilt, die Arbeit an Breakpoint zu beenden und sich stattdessen auf neue Titel zu fokussieren. Weitere NFTs sind für das Spiel also nicht geplant. Das ist allerdings nicht das Ende von NFTs bei Ubisoft. Denn der Publisher kündigte im selben Atemzug an, neue NFT-"Drops" für andere Spielen geplant zu haben. Mehr zu Thema finden Sie in unserem Ratgeber "NFTs in Spielen: Was ist das & warum gibt es Kritik daran?"

Neue Produkte am 07. April

  • Ankermake M5: 3D-Drucker mit Autoleveling und Kamera für 550 Euro, verfügbar ab August - Kickstarter-Kampagne
  • Asus Zenbook Flip 14 OLED: 14 Zoll 2-in-1-OLED-Notebook mit Ryzen-9- oder Core-i7-CPU ab 1299 Euro, ab sofort verfügbar - Pressemitteilung
    • weitere Produkte: Asus Zenbook 14 OLED (ab 999 Euro)
  • MSI Gaming-Lineup in Weiß: PC-Case MPG Gungnir 110R White, AiO-Kühlung MAG Coreliquid 240R V2 White, Netzteil MPG A750GF White, Mainboards MPG Z690 Force Wifi und MSI MAG B660M Mortar Wifi - Pressemitteilung

Nachrichten am 06. April

Alana Friedrichs

BKA schließt Darknet-Marktplatz

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat die russischsprachige Darknet-Plattform Hydra Market abgeschaltet. Das teilte das BKA in einer Pressemitteilung mit. Demnach habe man die Server-Infrastruktur von Hydra Market sichergestellt und Bitcoin im Wert von rund 23 Mio. Euro sichergestellt. Auf dem Marktplatz wurden seit 2015 vor allem illegale Drogen, aber auch ausgespähte Daten und gefälschte Dokumente gehandelt. Nach Einschätzung des BKA dürfte es sich bei Hydra Market um den "umsatzstärksten illegalen Marktplatz weltweit" gehandelt haben.

Journal wird zum offiziellen Microsoft-Projekt

Die Notiz-App Journal wird ab sofort von Microsoft als offizielles Projekt betrieben. Das auf handschriftliche Notizen fokussierte Programm ist damit ab sofort als Microsoft Journal im Microsoft Store und im Web zu finden. Zuvor wurde die App als Garage-Projekt, also als experimentelles Nebenprojekt, entwickelt worden. Zur Feier des Tages spendierte man der Journal-App ein Design-Update im Stil von Windows 11.

Firefox: Update auf Version 99 bringt Kreditkarten-Unterstützung

Mozilla hat ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 99 schließt dabei ein Dutzend Sicherheitslücken und bringt eine Reihe von neuen Funktionen. So können Sie Nutzer*Innen ab sofort Texte im Lesemodus per Shortcut vorlesen lassen. Außerdem bietet der Browser nun die Möglichkeit, Kreditkarten-Informationen zu hinterlegen. Um einem Sicherheitsrisiko vorzubeugen, kann eine optionale Passwort-Eingabe eingerichtet werden. Das Update erfolgt automatisch, kann aber auch unter "Hilfe" -> "Über Firefox" manuell angestoßen werden.

Epic Games veröffentlicht die Unreal Engine 5

Die neueste Version von Epics Unreal Engine ist da. Die Unreal Engine 5 kann ab sofort über den heruntergeladen werden und steht damit Studios und Hobby-Programmierer*Innen zur Verfügung. Neu sind unter anderem ein verbessertes Echtzeit-Rendering, neue Open-World-Werkzeuge und eingebaute Charakter- und Animations-Tools. Mit Lyra Starter Game und City Sample stehen außerdem zwei Beispiel-Projekte zum Reinschnuppern bereit.

Neue Produkte am 06. April

  • Dynabook Portégé X40-K: 14 Zoll IPS-Notebook mit Intel Core 12000 und Multi-Touch-Screen ab 1350 US-Dollar - Pressemitteilung
  • Noctua NH-D12L: Dual-Tower-Kühler mit 120-mm-Kühler und Low-Form-Factor für 90 Euro - Noctua-Shop
  • QNAP HS-264: Silent-NAS mit Intel Quad-Core-CPU, 2,5 GbE und 4K-HDMI - Pressemitteilung

Nachrichten am 05. April

Alana Friedrichs

Sicherheits-Update für Google Chrome

Google hat ein Update für den Chrome-Browser veröffentlicht, dass eine Sicherheitslücke schließt. Diese trägt die Bezeichnung CVE-2022-1232 und wird als hohes Risiko eingestuft. Sie wurde von einem Google-Mitarbeiter gemeldet und scheint die Javascript-Engine V8 zu betreffen. Nähere Details zu der Schwachstelle sind nicht bekannt. Das Update auf die Version 100.0.4896.75, mit der die Lücke geschlossen wird, sollte automatisch erfolgen. Alternativ kann der Patch aber auch manuell unter "Hilfe" -> "Über Google Chrome" angestoßen werden.

Details zu Intels Highend-Grafikkarte geleakt

Dass Intel demnächst auch dedizierte Grafikkarten für Desktop-PCs anbieten möchte, ist kein Geheimnis mehr. Die genauen Spezifikationen dieser Modelle waren es aber schon. Nun jedoch hat Intel selbst in einem Trailer zur Treiber-Software Arc Control versehentlich Details zur Highend-Grafikkarte Intel Arc A780 geleakt. Die Karte soll demnach bei einer Leistung von 175 W einen Takt von 2,25 GHz, einen Speichertakt von 1,09 GHz und eine Transferrate von 17,5 Gbps bieten. Voraussichtlich würde sie sich zwischen AMD Radeon RX 6700 XT und Nvidia RTX 3070 Ti ansiedeln (via "PC Welt").

AMD will Datacenter-Unternehmen Pensando kaufen

Wenn es nach AMD geht, soll der Datacenter-Spezialist Pensando demnächst Teil des Konzerns werden. Für 1,9 Milliarden US-Dollar möchte man das auf Netzwerk- und Management-Hardware fokussierte Unternehmen kaufen. Pensando soll dann in die Data Center Solutions Group eingegliedert werden. Der Kauf soll im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden.

Neue Produkte am 05. April

  • Asus ZenWifi Pro ET12: Tri-Band WiFi 6E Mesh-System mit 11.000 Mbps Leistung für 510 Euro, ab sofort verfügbar - Pressemitteilung
  • QNAP TS-873AeU-4G: 8-Bay 2U Rackmount-NAS mit AMD Ryzen V1500B - Pressemitteilung
    • weitere Produkte: TS-873AeU-RP-4G
  • TP-Link Deco XE75: Wi-Fi-Mesh-System mit Wi-Fi 6E für bis zu 200 Endgeräte für 200 Euro, verfügbar ab Anfang Mai
  • Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 MAX: Kabelloses Gaming-Headset mit 40+ Stunden Akkulaufzeit für 200 Euro, ab sofort verfügbar - Pressemitteilung
    • weitere Produkte: Stealth 600 Gen 2 MAX (130 €), Stealth 600 Gen 2 USB (100 €)

Nachrichten am 04. April

Alana Friedrichs

Windows 11: Nutzungszahlen steigen nur noch langsam

Im vergangenen Monat sind die Nutzungszahlen für Windows 11 nur noch leicht angestiegen. Das Betriebssystem konnten seinen Marktanteil unter Windows-Versionen um rund 0,1 Prozent auf einen Gesamtanteil von 19,4 Prozent steigern. Das zeigt eine Auswertung des Windows-Netzwerks "AdDuplex". Den größten Anteil halten demnach noch immer die beiden neuesten Windows-10-Versionen 21H2 (28,5 %) und 21H1 (26,5 %).

EU-Reparaturpflicht belastet Unternehmen stärker als erwartet

Von der EU geplante Richtlinien für reparierbare Produkte könnten Unternehmen stärker belasten, als bisher angenommen. Das berichtet "Der Spiegel" unter Berufung auf eine Analyse der Beratungsfirma Oliver Wyman. Demnach seien viele Unternehmen auf die neuen Regeln nicht gut genug vorbereitet, die "tief in das Produktdesign der Hersteller" eingreifen. Durch die EU-Pläne würden die Herstellungskosten von Kühlschränken, Rasierapparaten oder Küchenmaschinen um acht Prozent steigen. Dies ließe sich jedoch durch andere Geschäftsbereiche wie den Verkauf von Ersatzteilen oder das Anbieten von Service-Abos und Reparaturen ausgleichen.

Playstation: Sony plant weitere Studio-Käufe

Playstation-Präsident Jim Ryan hat weitere Unternehmenskäufe durch Sony bestätigt. Auf genau Studios geht er jedoch nicht ein. Im Playstation-Podcast meinte er kürzlich:

"Der Erfolg bei den Kritikern und der kommerzielle Erfolg der von uns entwickelten First-Party-Spiele haben uns die Erlaubnis gegeben, stark in die Erstellung von Inhalten zu investieren. Wir lassen unsere Studios organisch und durch Übernahmen wachsen. Im Laufe des Jahres 2021 haben wir fünf Studios übernommen. Wir sind in Gesprächen mit Bungie. Und wir haben noch mehr Pläne."

Neue Produkte am 04. April

  • Alphacool Core 200 Aurora: Ausgleichsbehälter für Wasserkühlungen mit 400 ml Füllmenge für 80 Euro, ab sofort verfügbar - Alphacool-Shop
    • weitere Produkte: Alphacool Core 100 Aurora (75 €)
  • Glorious GMMK 2: Custom Gaming-Tastatur mit Aluminium-Rahmen und 5-Pin-Hotswapping ab 90 Euro, verfügbar ab Mitte April - Caseking
  • Minisforum EliteMini B550: Mini-PC mit AMDs Ryzen-5000-APU ab 559 Euro, ab sofort verfügbar - Minisforum-Shop
  • SPC Gear Axis: High-Fidelity-Mikrofon mit variabler Richtcharakteristik für 110 Euro, ab sofort verfügbar

Nachrichten am 01. April

Alana Friedrichs

Weltweite Nachfrage nach PCs sinkt

Die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie PCs oder Smartphones sinkt. Das teilte der Halbleiterhersteller TSMC im Rahmen der Taiwan Semiconductor Industry Association mit. Demnach würden Faktoren wie Lockdowns in China und geopolitische Unsicherheiten für einen sinkenden Bedarf sorgen. Gleichzeitig rechnet TSMC mit steigenden Kosten durch anhaltende Lieferkettenprobleme. Aktuell übersteige der Bedarf aber noch immer die Produktionskapazitäten des Unternehmens (via "Nikkei Asia").

Keine E3 in diesem Jahr

Die Entertainment Software Association (ESA) lässt die E3 in diesem Jahr vollständig ausfallen. Wie der Razer-Produktmanager Will Powers in einem Tweet mitteilte, hat man sich bei der ESA nun auch für das Absagen eines digitalen Events entschieden. Bereits vor einigen Monaten erteilte man einer physischen Messe die Absage. In einem Statement gegenüber "IGN" bestätige die ESA die Aussage und kündigte an, 2023 wieder mit einem "neu-belebten" Showcase starten zu wollen. Game-Award-Host Geoff Keighley nutzte die Situation und kündigte für Juni eine neue Ausgabe seines Summer Game Fests als Alternative an.

Familien-Abo für den Game Pass soll kommen

Microsoft soll an einem Familien-Abo für den Game Pass arbeiten. Das berichtet "Windows Central" unter Berufung auf vertrauenwürdige Quellen. Microsoft plane eine Abo-Option für fünf Personen, die jeweils auf die vollständige Spielebibliothek zugreifen können. Dabei sollen die Kosten deutlich unter denen von fünf Einzel-Abos liegen. Ob ein derartiges Modell nur für den Game Pass Ultimate oder auch für die günstigeren Versionen PC Game Pass und Xbox Game Pass kommt, bleibt unklar - ebenso wie das Zeitfenster, in dem Microsoft das Abo ankündigen könnte.

Neue Produkte am 01. April

  • Dell Latitude 5330: 13,3 Zoll 2-in-1-Business-Notebook mit Core i7 und 360°-Touchscreen ab 1419 Euro, verfügbar ab April
    • weitere Modelle: Latitude 5430, Latitude 5530, Latitude 7330, Latitude 7330 Ultralight, Latitude 7430, Latitude 7530, Latitude 9430
  • Dell Precision 5470: 14 Zoll Workstation-Notebook mit Intel Alder-Lake-CPU und Nvidia A-Serie GPU, verfügbar ab April
    • weitere Modelle: Precision 5570, Precision 5770
  • Dell Ultrasharp U3023E: 30 Zoll IPS-Monitor mit 16:10-Format und 350 cd/m² für 1050 Euro, ab sofort verfügbar
    • weitere Modelle: Ultrasharp U2723QE, Ultrasharp U3223QE
  • Roccat Burst Pro Air: Kabellose Gaming-Maus mit 91 g und Owl-Eye-Sensor für 100 Euro, ab sofort vorbestellbar - Pressemitteilung

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

FreeSync mit Nvidia

Adaptive Sync nutzen

Diese FreeSync-Monitore funktionieren mit…

In der Liste des G-Sync-Kompatibilitätsprogramms von Nvidia sehen Sie FreeSync-Monitore, die auch mit Geforce-Grafikkarten funktionieren.

Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.

Nach dem Update

Windows 11: Aktuelle Probleme, bekannte Fehler und mehr

In Windows 11 können Probleme auftreten. So melden Nutzer nach der Installation u. a. Leistungseinbrüche bei PCs mit AMD-CPUs. Welche weiteren Fehler…

ps5 pro

Neue Sony-Konsole

PS5 Pro: Alle Gerüchte & möglicher Release

Sonys Playstation 5 ist seit einer Weile im Handel. Kommt vielleicht bald eine PS5 Pro Version? Wir sammeln alle Gerüchte und Hinweise zum möglichen…

Discord

Phishing

Discord: Kundendaten nach Angriff in Gefahr

Beim Kommunikationsdienst Discord hat es einen Angriff gegeben, der zu einem Leak von Support-Kundendaten geführt habe. Derzeit wird vor…