Canon
Das neue Konzept, das auf mittlere und große Unternehmen ausgerichtet ist, orientiert sich an aktuellen Markttrends und Kundenwünschen. "Print-as-a-Service" gewährleistet die ganzheitliche Betrachtung der Kunden durch eine vorgeschaltete Befragung, bei der anhand einer Scorecard der ...
Das neue Konzept, das auf mittlere und große Unternehmen ausgerichtet ist, orientiert sich an aktuellen Markttrends und Kundenwünschen. "Print-as-a-Service" gewährleistet die ganzheitliche Betrachtung der Kunden durch eine vorgeschaltete Befragung, bei der anhand einer Scorecard der Stellenwert von Kosten, Produktivität, Sicherheit, Flexibilität und Umweltaspekten ermittelt wird.
Entscheiden sich Kunden für das neue Dienstleistungspaket, erfolgt nach einem umfassenden Print-Audit die Festschreibung von Leistungsklassen, Verfügbarkeit, Software und Druckregeln sowie die Preisfestlegung für die Service-Pauschale. "Print-as-a-Service"-Kunden profitieren von einem leistungsstarken Portfolio an Output-Systemen, Software und Services von Canon.
Neben Druckern und Multifunktionssystemen verschiedener Leistungsklassen kommen dabei die Monitoring-Lösungen "e-Maintenance" sowie die Outputmanagement- Software "uniFLOW" zum Einsatz. Die Kundenbetreuung durch einen Client Service Manager bildet eine weitere, interessante Leistungskomponente des Konzepts: Der Canon Kundenbetreuer ist nicht nur für Monitoring, Reporting, Reviews sowie die Einhaltung der Vereinbarungen aus Service Level Agreements (SLA) und Print Policy verantwortlich - er sorgt darüber hinaus für das Management und die kontinuierliche Effizienzsteigerung der Infrastruktur.