Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Business & IT

Cloud-Tools für Unternehmen: Ein Überblick

Von der Zeiterfassung übers Projektmanagement bis zu sicheren Datenräumen: Cloud-Lösungen stehen für alle Business-Fälle bereit. Ein Überblick.

Autoren: Thomas Bär und Frank-Michael Schlede • 27.3.2017 • ca. 1:35 Min

Shutterstock Teaserbild
Die Cloud macht vieles einfacher.
© Shutterstock/Pressmaster

Braucht ein Unternehmen heute noch vor Ort installierte Software, um die täglichen Arbeiten mithilfe der IT zu bewältigen? Schon vor Jahren gab es Firmen in den USA und Großbritannien, die das komplette Office aus dem Web postulierten und behaupteten, alles, was eine Firma benötigen würde, sei ...

Braucht ein Unternehmen heute noch vor Ort installierte Software, um die täglichen Arbeiten mithilfe der IT zu bewältigen? Schon vor Jahren gab es Firmen in den USA und Großbritannien, die das komplette Office aus dem Web postulierten und behaupteten, alles, was eine Firma benötigen würde, sei eine gut ausgebaute, schnelle Internet-Anbindung. War damals die Begeisterung für Anwendungen aus der Cloud gerade in deutschen Firmen eher gering, so hat sich das inzwischen geändert: 

Cloud-Computing gilt als anerkannte, erprobte Technik in der IT, und gerade kleine und mittelständische Firmen, die nicht über eine IT-Abteilung mit reichlich Personal verfügen, wissen es zu schätzen, wenn die benötigten Programme nicht nur aus dem Internet kommen, sondern dort auch betreut, gewartet und gesichert werden. Bleibt die Frage, welche Anwendungen und Möglichkeiten aus der Cloud für den professionellen Anwender sinnvoll sind.

So hat auch Microsoft in den letzten zwei Jahren verstärkt auf die Verbreitung von Office 365 hingearbeitet und bietet diese Lösung in Hinblick auf die Datenschutzbedenken nun seit Anfang 2017 auch aus deutschen Rechenzentren an.

Was es alles aus der Cloud gibt …​

Screenshot: German Business Cloud
Cloud-Anwendungen für jeden Business-Einsatz: Das Portal German Business Cloud gibt einen guten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten.
© Weka/Archiv

Wer sich zunächst einmal einen Überblick darüber verschaffen möchte, welche Art von Anwendungen aus der Cloud zur Verfügung stehen, kann dies sehr gut auf einem spezialisierten Portal der Basaas GmbH​ aus Berlin tun. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Cloud-Dienste der verschiedensten Anbieter in einer Art App-Store bereitzustellen. Auch wer nicht direkt die Dienste dieses Anbieters in Anspruch nehmen möchte, findet auf der Web-Seite einen sehr umfangreichen und gut strukturierten Überblick darüber, welche Lösungen er aus der Cloud beziehen kann. 

Lesetipp: Die besten Cloud-Dienste für PDF, Office und Co.

Da die Firma eng mit dem Verband der deutschen Cloud-Wirtschaft Cloud Ecosystem e. V. zusammenarbeitet, finden IT-Verantwortliche hier auch sehr viele Angebote speziell deutscher Anbieter von Cloud-Lösungen – mit dem entsprechenden Standortvorteil. Gut sortiert reicht das​​ vorgestellte Angebot von den Bereichen Büro & Produktivität sowie Dokumente und Prozesse über Fertigung und Konstruktion bis hin zu Kommunikation und Telefonie

Wir haben uns nicht nur dort, sondern auch im Internet und bei den verschiedenen Anbietern umgeschaut und stellen einige professionelle Cloud-Lösungen abseits der Office-Suiten vor, die sich für den Einsatz im täglichen Geschäftsbetrieb eignen.​

Mehr zum Thema
Lexware archivierung
Cloud-Software Lexware Archivierung im Test
84,0%
KarolinaJackson Ward
Interview mit Karolina Jackson-Ward Insider-Tipps in Zeiten agiler Projektarbeit
Cloud Plan
WD MyCloud DL4100
Business-NAS WD My Cloud DL4100 im Test
90,0%