Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Business & IT

Cloud-Tools für Unternehmen: Projektmanagement

Autoren: Thomas Bär und Frank-Michael Schlede • 27.3.2017 • ca. 1:10 Min

Ganz gleich für welchen Bereich des Geschäftsbetriebs eine Cloud-Lösung eingeführt wird, der Aspekt der Zusammenarbeit wird in den meisten Fällen eine wichtige Rolle spielen. Das gilt im besonderen Maße für die Disziplin des Projektmanagements. Die Zahl der Projekte, die viel zu spät oder ma...

Screenshot: Projektmanagement
Eignet sich besonders gut für die Zusammenarbeit via Cloud: Projektmanagement.
© Weka/Archiv

Ganz gleich für welchen Bereich des Geschäftsbetriebs eine Cloud-Lösung eingeführt wird, der Aspekt der Zusammenarbeit wird in den meisten Fällen eine wichtige Rolle spielen. Das gilt im besonderen Maße für die Disziplin des Projektmanagements. Die Zahl der Projekte, die viel zu spät oder manchmal sogar nie beendet wurden, weil keine oder nur eine rudimentäre Projektplanung (zumeist mittels Excel-Blättern, die per E-Mail ausgetauscht wurden) vorhanden war, dürfte nicht klein sein. Der Einsatz einer Cloud-gestützten Lösung bietet sich gerade für die Planung und Durchführung von Projekten an: 

Alle Teammitglieder können ganz gleich, wo sie sind, auf alle Informationen zugreifen, und die Anzahl lästiger Meetings kann durch die Kommunikationsmöglichkeiten über die Cloud ebenfalls deutlich reduziert werden. Die in Schweden gegründete Softwarefirma Projectplace​​ stellt eine solche Cloud-Anwendung zur Planung und Betreuung von Projekten bereit.

Screenshot: Personalplanung
Ideal für kleinere Unternehmen: Personalplanung aus der Cloud immer auf dem aktuellen Stand – auch bei den gesetzlichen Regelungen.
© eurodata AG

Wer bisher seine Projekte mithilfe von verschiedenen Tools wie Excel-Tabellen, auf Web-Apps basierenden To-do-Listen und Listen von Diensten wie Trello organisiert hat, findet all diese Merkmale bei Projectplace unter einem Dach wieder. Was uns bei verschiedenen Testläufen mit dieser Lösung besonders gut gefiel, ist ihre einfache und gut strukturierte Bedienbarkeit.​​

Lesetipp: Managed Cloud Hosting - alle Infos

Obwohl der Projektmanagement-Profi hier seinen Projektplan wie gewohnt in einem Gantt-Diagramm (ein Balkendiagramm, das den zeitlichen Ablauf der Aktivitäten darstellt) organisieren kann, finden sich auch Laien schnell mit der Methode der virtuellen Pinnwand zurecht und können die anstehenden Aufgaben leicht in ihrem Team verteilen und steuern beziehungsweise den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, hier selbst steuernd einzugreifen. Die Lösung kann kostenlos mit fünf Nutzern, einem Projekt und zwei der virtuellen Pinnwände getestet werden.​

Mehr zum Thema
Lexware archivierung
Cloud-Software Lexware Archivierung im Test
84,0%
KarolinaJackson Ward
Interview mit Karolina Jackson-Ward Insider-Tipps in Zeiten agiler Projektarbeit
Cloud Plan
WD MyCloud DL4100
Business-NAS WD My Cloud DL4100 im Test
90,0%