Vergleichstest

NEC MultiSync PA271Q: Bildexperte mit Doppel-Sensor

12.5.2020 von Manuel Masiero

ca. 1:00 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich
  2. Samsung S32R754U: Schafft Platz auf dem Schreibtisch
  3. Dell UltraSharp U4320Q: XXL-Display für Multitasking
  4. LG 49WL95C-W: Produktivstation mit Auto-Helligkeit
  5. HP E27d G4: Günstige Dockingstation
  6. Eizo ColorEdge CS2740: Farbechte Darstellung garantiert
  7. Acer ProDesigner PE320QK: Grafik-Profi mit Blendschutz
  8. NEC MultiSync PA271Q: Bildexperte mit Doppel-Sensor
  9. Benq DesignVue PD3220U: UHD, Thunderbolt 3, KVM-Switch
  10. Philips Brilliance 439P9H: Der Alleskönner fürs Büro und mehr - Gesamt-Fazit
Business-Monitor Test 2020: NEC MultiSync PA271Q
Ungewöhnlich: Der NEC MultiSync PA271Q hat zwei Anschlussleisten für Signaleingänge. HDMI und Mini-DisplayPort sitzen auf der rechten Gehäuseseite.
© Josef Bleier

Hier der Nominierungstext von NEC für den Business-Monitor MultiSync PA271Q:

Der MultiSync PA271Q von NEC eignet sich speziell für den Einsatz bei farbkritischen Anwendungen im Kreativbereich und für Aufgaben, wo Präzision bei der Bilddarstellung ein MUSS sind.

Die SpectraView® Engine bietet außergewöhnlich gute Kalibrierungsmöglichkeiten. Das hervorragende Farbmanagement sowie ergonomische Eigenschaften sorgen für höchste Produktivität am Arbeitsplatz.

So schnitt der Business-Monitor NEC MultiSync PA271Q in unserem Test ab:

NEC sieht das primäre Anwendungsgebiet seines 27 Zoll großen WQHD-Monitors bei farbkritischen Anwendungen im Kreativbereich beziehungsweise überall dort, wo es auf hohe Farbpräzision ankommt.

Dazu arbeitet der 1100 Euro teure MultiSync PA271Q mit einer 14-Bit-Gammakorrektur und liefert werksseitig eine hervorragende Bildqualität ab. Damit die Farbdarstellung dauerhaft präzise bleibt, lässt sich NEC über einen eigens dafür vorgesehenen USB-Port sogar ohne jede Zuhilfenahme eines PCs neu kalibrieren. 

Welche Kolorimeter sich dafür eignen, verrät der Hersteller im Handbuch zum MultiSync PA271Q aber leider nicht. Nichtsdestotrotz sammelt der NEC weitere Pluspunkte durch seinen Helligkeitssensor, der die Bildschirmhelligkeit der jeweiligen Raumsituation anpasst. 

Dazu kommt ein Anwesenheitssensor zur Reduzierung des Stromverbrauchs. Sitzt niemand vor dem Bildschirm, schaltet der NEC automatisch in den Energiesparmodus.

PC Magazin Business Monitor 2020: Sieger Ergonomie
PC Magazin Business Monitor 2020: Sieger Ergonomie
© WEKA Media Publishing GmbH

Details: NEC MultiSync PA271Q

  • Gesamtwertung: 86 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut
  • Internet: www.nec-display-solutions.com
  • Bildqualität: 27/30 Punkten
  • Ausstattung: 21/25 Punkten
  • Ergonomie: 18/20 Punkten
  • Energie-Effizienz: 2/5 Punkten
  • Service: 18/20 Punkten

Fazit: NEC MultiSync PA271Q

Grafik-Profi mit 14-Bit-LUT sowie Anwesenheits- und Helligkeitssensor; Kalibrierung auch ohne Zuhilfenahme eines PCs möglich

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

10-Bit-Monitore im Test

Profi-Bildschirme

4K-Monitor im Test: 5 Modelle mit 10 Bit im Vergleich

Für den Monitor-Test 2018 haben wir uns fünf Modelle mit 4K und 10 Bit ins Labor geholt. Wie schneiden Bildschirme von AOC, LG, Samsung und Co. ab.

Business Monitore im Vergleichstest

Curved-Ultrawide-Format

Monitor-Test 2018: 34-Zöller von LG, Acer, Samsung, HP und…

Curved, Ultrawide und 34 Zoll: Wir haben Business-Monitore im XXL-Format im Test. In unserem Vergleich treten LG, Acer, Samsung, Dell, HP und NEC an.

Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich

Vergleichstest

Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP,…

Wie sieht der optimale Business-Monitor aus? Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung hatten darauf die passende Antwort: Sie haben uns jeweils ihren…

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Monitor-Vergleichstest

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Neun Monitore treten bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres an. Wer macht das Rennen um den prestigeträchtigen Titel?

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Business-Monitor des Jahres

Business-Monitor 2023: 5 Monitore im Vergleich

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2023 hat sich wieder einmal eine sehr spannende Auswahl an Testkandidaten versammelt. Möge der Bessere…