Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Vergleichstest

Acer ProDesigner PE320QK: Grafik-Profi mit Blendschutz

Mehr zum Thema: LG Philips Samsung

Autor: Manuel Masiero • 12.5.2020 • ca. 1:20 Min

Hier der Nominierungstext von Acer für den Business-Monitor ProDesigner PE320QK:Der Acer PE320QK überzeugt mit 31,5 Zoll Diagonale im Zero Frame Design. Dank IPS-Technologie, UHD-Auflösung, Farbraumabdeckung und einer Helligkeit von 350 cd/m2 zeigt das HDR-fähige Display Inhalte immer scharf und...

Business-Monitor Test 2020: Acer ProDesigner PE320QK
Der Blendschutz des Acer ProDesigner PE320QK lässt sich per Schraubendreher leicht montieren.
© Josef Bleier

Hier der Nominierungstext von Acer für den Business-Monitor ProDesigner PE320QK:

Der Acer PE320QK überzeugt mit 31,5 Zoll Diagonale im Zero Frame Design. Dank IPS-Technologie, UHD-Auflösung, Farbraumabdeckung und einer Helligkeit von 350 cd/m2 zeigt das HDR-fähige Display Inhalte immer scharf und farbtreu.

Er verfügt über 2x HDMI 2.0-, 1xDP 1.2-, 1x USB 3.1 Type C-, 1x USB 3.0-Port und 1x Audioausgang. Höhenverstell- und schwenkbar lässt sich der Monitor ergonomisch anpassen.

So schnitt der Business-Monitor Acer ProDesigner PE320QK in unserem Test ab:

Den ProDesigner PE320QK aus der Monitorserie PE0 hat Acer für Grafiker und Designer entwickelt. Das zeigt sich nicht nur bei dem im Lieferumfang enthaltenen Blendschutz, der den Lichteinfall auf das IPS-Panel minimiert. 

Farbkritisches Arbeiten unterstützt der 3840 x 2160 Pixel auflösende 31,5-Zöller auch durch zahlreiche Bildmodi, darunter HDR mit einer mehr als 90-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Für „echtes“ HDR ist der Acer, wie alle seine Mitbewerber, zwar zu leuchtschwach, weil er mit einer maximalen Leuchtstärke von 301 cd/ m² lange nicht die dafür erforderliche Dynamik erreicht. 

Dafür bietet der PE320QK ein 6-Achsen-Farbton- und Farbsättigungsmanagement, was ihn ideal zur Erstellung von Druckvorlagen macht. Werksseitig hat Acer den PE320QK sehr gut für den sRGB-Farbraum voreingestellt und kommt damit allen Anwendern entgegen, die kein Kolorimeter für die Rekalibration zur Hand haben.

Dafür bietet der PE320QK ein 6-Achsen-Farbton- und Farbsättigungsmanagement, was ihn ideal zur Erstellung von Druckvorlagen macht. Werksseitig hat Acer den PE320QK sehr gut für den sRGB-Farbraum voreingestellt und kommt damit allen Anwendern entgegen, die kein Kolorimeter für die Rekalibration zur Hand haben.

Details: Acer ProDesigner PE320QK

  • Gesamtwertung: 85 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut
  • Internet: www.acer.com
  • Bildqualität: 27/30 Punkten
  • Ausstattung: 22/25 Punkten
  • Ergonomie: 17/20 Punkten
  • Energie-Effizienz: 2/5 Punkten
  • Service: 17/20 Punkten

Fazit: Acer ProDesigner PE320QK

UHD-Auflösung, HDR10-Support, brillante sRGB-Darstellung, fairer Preis – der PE320QK ist eine klare Empfehlung für Kreative

Mehr zum Thema: LG Philips Samsung