Vergleichstest
Samsung C49J890: 49-Zoll-Display zum Budget-Preis
- Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich
- Dell UltraSharp U4919DW: 1,2 Meter breit, Dual-QHD-Auflösung
- HP EliteDisplay E243d: 24-Zoll-Dockingstation für Notebooks
- LG 34WL85C-B: Die beste Wahl für Kreative
- NEC MultiSync EA271Q: Ideal für Multi-Monitor-Setups
- Samsung C49J890: 49-Zoll-Display zum Budget-Preis
- Eizo FlexScan EV3285: Bester Business-Allrounder im Test & Gesamtfazit

Hier der Nominiertungstext von Samsung für den Business-Monitor C49J890:
Mit dem CJ890 wird Büroarbeit deutlich komfortabler: Der gewölbte 49-Zoll-Monitor ersetzt zwei kleinere Bildschirme und ermöglicht so ein nahtloses Arbeiten ohne Ränder. Über den integrierten KVM-Switch lassen sich zwei verschiedene Geräte zugleich anschließen und über dieselbe Maus und Tastatur ansteuern.
Der CJ890 verfügt über zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, was eine bequeme Übertragung von Strom, Daten und Bildsignalen mit nur einer Kabelverbindung möglich macht.
Und so schnitt der Business-Monitor Samsung C49J890 in unserem Test ab:
Ein Seitenverhältnis von 32:9, eine Bilddiagonale von 49 Zoll und eine Breite von 1,2 Metern – mit einem Standard-Monitor hat der Samsung C49J890 nicht mehr viel gemeinsam und kann damit dem ebenfalls 49 Zoll großen Dell UltraSharp U4919DW die Hand reichen. Allerdings nicht beim Preis, denn mit 780 Euro ist der Samsung über 500 Euro preiswerter.
„Mit dem CJ890 wird Büroarbeit deutlich komfortabler“, sagt Samsung über seinen Business-Boliden und bezieht sich damit auf dessen Multitasking-Fähigkeiten, denn zwei kleinere Monitore kann der C49J890 locker ersetzen.
Sein 3.840 x 1.080 Pixel auflösendes VA-Panel lässt sich mittig in zwei 16:9-Screens unterteilen und auf jeder Bildhälfte eine Signalquelle (HDMi, DisplayPort oder USB-C) in Full-HD darstellen.

Für noch mehr Multitasking sorgt ein integrierter KVM-Switch, der es Anwendern erlaubt, zwei am Samsung angeschlossene PCs oder Notebooks mit nur einer Tastatur und Maus zu bedienen. Das umschalten zwischen beiden Geräten erfolgt bequem per OSD- Schnelltaste.
Damit der Überblick trotz Riesen-Bildfläche nicht verloren geht, holt der C49J890 die Displayränder mittels 1800R-Wölbung näher an den Betrachter heran und kombinierte das im Test mit guter Bildqualität und Ausstattung.
Dazu gehören zum Beispiel eine Bildwiederholrate von 144 Hz und zwei USB-C-Ports, über die sich mobile Geräte mit bis zu 95 Watt aufladen lassen.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Fazit: Samsung C49J890
Trotz imposanter 49-Zoll-Diagonale günstiger Business-Monitor mit guter Ausstattung, u.a. einem KVM-Switch.
Testurteil PC-Magazin: gut (83 Punkte); Preis/Leistung: gut