- Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich
- Dell UltraSharp U4919DW: 1,2 Meter breit, Dual-QHD-Auflösung
- HP EliteDisplay E243d: 24-Zoll-Dockingstation für Notebooks
- LG 34WL85C-B: Die beste Wahl für Kreative
- NEC MultiSync EA271Q: Ideal für Multi-Monitor-Setups
- Samsung C49J890: 49-Zoll-Display zum Budget-Preis
- Eizo FlexScan EV3285: Bester Business-Allrounder im Test & Gesamtfazit
Hier der Nominierungstext von Dell für den Business-Monitor UltraSharp U4919DWDer revolutionäre 49-Zoll-Monitor von Dell besticht durch Dual-QHD-Auflösung (5120 x 1440) sowie durch gewölbte Panorama-Ansicht (32:9). Damit ersetzt der Dell U4919DW zwei 27“-QHD-Monitore und sorgt durch USB-C...

Hier der Nominierungstext von Dell für den Business-Monitor UltraSharp U4919DW
Der revolutionäre 49-Zoll-Monitor von Dell besticht durch Dual-QHD-Auflösung (5120 x 1440) sowie durch gewölbte Panorama-Ansicht (32:9). Damit ersetzt der Dell U4919DW zwei 27“-QHD-Monitore und sorgt durch USB-C-Konnektivität für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Multitasking ist durch die eingebaute KVM kein Problem, Inhalte von zwei verschiedenen Quellen lassen sich bequem Picture-by-Picture (PBP) anzeigen. Zusammen mit Ergonomiefunktionen wie ComfortView wird „produktives Arbeiten“ neu definiert.
Und so schnitt der Business-Monitor Dell UltraSharp U4919DW in unserem Test ab:
Der Dell UltraSharp U4919DW ist wie der Samsung C49J890 beeindruckende 49 Zoll groß, setzt dem Ganzen mit seiner Dual-QHD-Auflösung (5.120 x 1.440) Pixel aber noch die Krone auf. Der im radius von 3,8 Metern gewölbte U4919DW schafft es damit als erstes Display, zwei 27 Zoll große WQHD-Monitore (2.560 x 1.440 Pixel) sowohl in Größe als auch Auflösung vollständig zu ersetzen.
Folglich kann sich der 1,2 Meter breite 32:9-Zöller durchaus das ihm von Dell verliehene Attribut „revolutionär“ auf die Fahne schreiben, denn einen vergleichbar ausgestatteten Business-Monitor gibt es derzeit nicht.
Zwei Nachteile hat das XXL-Format dann aber doch: Mit 1.300 Euro ist der U4919DW ziemlich teuer. Und mit 63 Watt zeigte er sich im Test fast genauso stromhungrig wie sein 49-Zoll-Kollege von Samsung. Ideal zum Dual-QHD-Bild passt der im Dell integrierte KVM-Switch.
Sind zwei PCs oder Notebooks am U4919DW angeschlossen, kann man darüber schnell zwischen beiden Desktops hin- und herwechseln. Bildsignale akzeptiert der Dell über DisplayPort, 2x HDMi und einen USB-C-Anschluss, der Mobilgeräte mit bis zu 90 Watt auflädt.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Fazit: Dell UltraSharp U4919DW
49 Zoll großes und erstes Display mit Dual-QHD-Auflösung; integrierter KVM-Switch; teuerstes Display im Test.
Testurteil PC-Magazin: gut (82 Punkte); Preis/Leistung: befriedigend