Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Vergleichstest

NEC MultiSync EA271Q: Ideal für Multi-Monitor-Setups

Mehr zum Thema: LG Samsung

Autor: Manuel Masiero • 30.4.2019 • ca. 1:15 Min

Hier der Nominierungstext von NEC für den Business-Monitor MultiSync EA271Q:Der EA271Q ist der Allrounder fürs Büro. Mit seiner 1440-Pixel-Quad-HD-Auflösung bildet der 27-Zöller Inhalte im Vergleich zu Full-HD-Displays 1,75-mal detaillierter ab. So wird der Bildschirmbereich effizienter ge...

NEC MultiSync EA271Q
Beweglich: der NEC MultiSync EA271Q lässt sich wie das HP EliteDisplay E243d hochkant ausrichten.
© Josef Bleier

Hier der Nominierungstext von NEC für den Business-Monitor MultiSync EA271Q:

Der EA271Q ist der Allrounder fürs Büro. Mit seiner 1440-Pixel-Quad-HD-Auflösung bildet der 27-Zöller Inhalte im Vergleich zu Full-HD-Displays 1,75-mal detaillierter ab. So wird der Bildschirmbereich effizienter genutzt. 

Der neueste Verbindungsstandard USB-Typ-C bringt Ordnung auf den Schreibtisch: Einzelne Video-, Audio-, Strom- und USB-Anschlüsse lassen sich durch ein einziges Kabel ersetzen. Der Monitor sorgt für maximale Flexibilität mit bis zu acht möglichen Use Cases. Zahlreiche ergonomische Eigenschaften fördern zudem ein gesundes Arbeiten.

Und so schnitt der Business-Monitor NEC MultiSync EA271Q in unserem Test ab:

„Der EA271Q ist der Allrounder fürs Büro“ fasst NEC die Eigenschaften seines 27 Zoll großen WQHD-Displays (2.560 x 1.440 Pixel) zusammen. im Test erwies sich der 660 Euro günstige EA271Q dann auch tatsächlich als sehr vielseitig; angefangen bei seiner Schnittstellen-Ausstattung, denn mit DisplayPort, DVi-D, HDMi und uSB-C verfügt der NEC über das umfangreichste Sortiment an Videoeingängen. 

Geht es um Multi-Monitor-Setups, ist der EA271Q die eindeutig beste Wahl. Einen DisplayPort-Ausgang, an den sich weitere Bildschirme nach dem Daisy-Chain-Prinzip in reihe schalten lassen, gibt es zwar auch beim HP EliteDisplay E243d. Der EA271Q verfügt zusätzlich aber noch über die NEC-eigene „ControlSync“-Schnittstelle, über die er bis zu sieben weitere Displays zentral steuern und verwalten kann.

Ergonomisches Arbeiten unterstützt der NEC wie der Eizo durch einen umgebungslichtsensor, der die Bildschirmhelligkeit an die aktuellen Lichtverhältnisse des Raumes anpasst. Damit sorgt der NEC nicht nur automatisch für eine augenschonende Darstellung, sondern spart gleichzeitig auch Strom. Mit 39 Watt gehörte der EA271Q aber selbst bei maximaler Bildschirmhelligkeit zu den energieeffizientesten Displays.

[Testsiegel] PC Magazin Note Gut
PC Magazin Testnote: gut (84 Punkte)​
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit: NEC MultiSync EA271Q

Der MultiSync EA271Q ist für Multi-Monitor-Setups bestens vorbereitet: Bis zu 7 weitere Monitore lassen sich zentral steuern.

Testurteil PC-Magazin: gut (84 Punkte); Preis/Leistung: gut

Mehr zum Thema: LG Samsung