Vergleichstest

LG 34WL85C-B: Die beste Wahl für Kreative

30.4.2019 von Manuel Masiero

ca. 1:20 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich
  2. Dell UltraSharp U4919DW: 1,2 Meter breit, Dual-QHD-Auflösung
  3. HP EliteDisplay E243d: 24-Zoll-Dockingstation für Notebooks
  4. LG 34WL85C-B: Die beste Wahl für Kreative
  5. NEC MultiSync EA271Q: Ideal für Multi-Monitor-Setups
  6. Samsung C49J890: 49-Zoll-Display zum Budget-Preis
  7. Eizo FlexScan EV3285: Bester Business-Allrounder im Test & Gesamtfazit
LG 34WL85C-B
LG 34WL85C-B im Vergleich
© Josef Bleier

Hier der Nominierungstext von LG für den Business-Monitor 34WL85C-B:

Der LG 34WL85C ist von Kopf bis Fuß auf die Arbeit von Medienschaffenden ausgelegt. Der 34 Zoll große Curved UltraWide™ Monitor bietet mit seiner Bilddiagonale von 86,36 cm eine große Arbeitsfläche, die mit 99-prozentiger Abdeckung des sRGB-Farbraums und HDR10-Unterstützung absolut klare Farben darstellt. 

Zahlreiche Ergonomie-Funktionen von Neigung und Höhenverstellung bis zu speziellen Bildschirmmodi für augenfreundliches Arbeiten und die bequeme Menübedienung per Maus runden das Gesamtpaket ab.

Und so schnitt der Business-Monitor LG 34WL85C-B in unserem Test ab:

LG hat den 34WL85C-B „von Kopf bis Fuß auf die Arbeit von Medienschaffenden ausgelegt“ und trifft damit ins Schwarze. Der 3.440 x 1.440 Pixel auflösende und bis zu 388 cd/m² helle Curved-Monitor deckt wie versprochen den sRGB-Farbraum zu fast 100 Prozent ab und unterstützt neben einer Farbtiefe von 10 Bit als einziges Display im Vergleich auch HDR10. 

Weitere Pluspunkte: eine OSD-Steuerung per Joystick, starke Stereolautsprecher mit 2 x 7 Watt Leistung und ein mit dem Tool „Dual Controller“ softwareseitig nachrüstbarer KVM-Switch. Des Weiteren punktet der LG durch gut abgestimmte Bildparameter und erwies sich durch seine Kombination aus 1900R-Wölbung und AH-IPS-Panel als das blickwinkelstabilste Display im Vergleich. 

LG 34WL85C-B
Bei den bequem erreichbaren Anschlüssen des LG 34Wl85C-B vermissen wir einen USB-C-Port.
© Josef Bleier

Für eine noch bessere Wertung fehlen dem 34WL85C-B zwei Ausstattungsmerkmale. Zum einen vermissen wir beim LG einen USB-C-Anschluss, was ihm einiges von der Vielseitigkeit seiner rivalen nimmt. 

Zum anderen setzt der Hersteller bei den Garantieleistungen mit 24 Monaten und einem Bring-in-Service nur auf das Minimalprogramm. Das macht den Monitor für den unternehmenseinsatz weniger attraktiv als die Konkurrenz, die mindestens drei Jahre Garantie bietet, Eizo sogar fünf Jahre.

[Testsiegel] PC Magazin Note Gut
PC Magazin Testnote: gut (74 Punkte)
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit: LG 34WL85C-B

Mit 99 % sRGB-Farbraumabdeckung, HDR10-Support und 21:9-Breitbild ist der LG eine gute Wahl für Kreative.

Testurteil PC-Magazin: gut (74 Punkte); Preis/Leistung: gut

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

10-Bit-Monitore im Test

Profi-Bildschirme

4K-Monitor im Test: 5 Modelle mit 10 Bit im Vergleich

Für den Monitor-Test 2018 haben wir uns fünf Modelle mit 4K und 10 Bit ins Labor geholt. Wie schneiden Bildschirme von AOC, LG, Samsung und Co. ab.

Business Monitore im Vergleichstest

Curved-Ultrawide-Format

Monitor-Test 2018: 34-Zöller von LG, Acer, Samsung, HP und…

Curved, Ultrawide und 34 Zoll: Wir haben Business-Monitore im XXL-Format im Test. In unserem Vergleich treten LG, Acer, Samsung, Dell, HP und NEC an.

Gaming-Monitore im Test 2019

WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

In unserem Gaming-Monitor-Test 2019 stellen sich neun 27-Zoll-Bildschirme von Asus über MSI bis hin zu Samsung und Viewsonic. Welcher Gaming-Monitor…

Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich

Vergleichstest

Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich

Die Wahl zum Business-Monitor des Jahres ist dieses Mal besonders spannend. Gleich neun Bewerber messen ihre Kräfte im Rennen um den…

Business-Monitor Test 2022: 6 Monitore im Vergleich

Business-Monitor Test 2022

Business-Monitor des Jahres 2022: 6 Monitore im Vergleich

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2022 schenken sich die Testkandidaten nichts. Wie bereits in den Vorjahren hat sich auch diesmal wieder…