Monitore mit hohen Blickwinkeln

NEC MultiSync EA231WMi

19.1.2011 von Klaus Länger und Matthias Metzler

ca. 0:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 24-Zoll-Monitore im Test
  2. Die drei LCD-Technologien
  3. Benq BL2400BT
  4. EIZO Foris FS2331
  5. HP ZR24W
  6. NEC MultiSync EA231WMi
  7. Samsung SyncMaster F2380
  8. ViewSonic VP2365
  9. Technologien im Überblick, Fazit

Pro

  • Farb- und Kontrastmessungen
  • USB-Anschlüsse

Contra

Den dritten Platz im Vergleichstest nimmt der MultiSync EA231WMi von NEC ein. Unser Testgerät steckt in einem weißen Gehäuse mit einem silbergrauen Rahmen um das 23 Zoll große IPS-Panel. Die Steuerung durch das OSD klappt dank eines Mini-Joysticks am Gerät recht komfortabel, auch hier findet sich im OSD eine Option für die automatische Anpassung der Display-Helligkeit.

Praktisch sind die seitlich angebrachten USB-Buchsen und der ebenfalls gut zu erreichende Kopfhörerausgang. Zwei weitere USB-Buchsen und der Port für die Verbindung des USB-Hubs mit dem Rechner liegen an der Rückseite des Monitors. Wie auch BenQ bietet NEC beim MultiSync EA231WMi nur einen DisplayPort an.

Eine abnehmbare Blende an der Rückseite des höhenverstellbaren Standfußes versteckt die Anschlusskabel. Mit acht Zentimetern lässt sich das Display auch weit absenken.

Bildergalerie

NEC MultiSync EA 231WMi

NEC MultiSync EA 231WMi

Der NEC MultiSync EA 231WMi

Beim Einschalten zeigt das TFT noch eine höhere Leuchtdichte, diese sinkt mit der Zeit auf noch gute 252 cd/m² ab. Die Ausleuchtung des Schirms ist nicht ganz gleichmäßig, sie fällt zu den unteren Ecken hin ab. Gute Noten kassiert der NEC bei den Farb- und Kontrastmessungen. Mit durchschnittlich 25,2 ms sind die Reaktionszeiten des Panels nicht ganz optimal für sehr schnelle Bewegtbilder.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Monitore Kaufberatung

Großes Display, kleiner Preis

Kaufberatung und Test günstiger 27-Zöller

Große PC-Bildschirme müssen nicht teuer sein. Schon ab 250 Euro sind 27-Zoll-Flachbildschirme zu bekommen. Ob die gigantischen Preisschlager…

Philips Brilliance 225P1ES

Top oder Flop?

Vergleichstest: 22- und 24-Zoll-Monitore

Viel Bild für wenig Geld: 22-und 24-Zoll-Monitore gibt es neuerdings schon um 100 bzw. 150 Euro. Stimmt die Qualität der Billigbildschirme? Was können…

Die besten Flachbildschirme

Top 5

Die fünf besten Flachbildschirme im Test

Günstige Preise machen es möglich: Kleiner als 23 Zoll muss ein Display heute nicht mehr sein. Die fünf besten Flachbildschirme dieser Klasse haben…

monitor, display, hd, 27-zoll

Full HD jetzt in XL

27-Zoll-Monitore ab 230 Euro

Wir haben aktuelle 27-Zoll-Monitore mit Full-HD-Auflösung getestet und konnten dabei deutliche Unterschiede feststellen. Welche das sind und worauf…

Monitore

Monitor Kaufberatung

PC-Monitor: Tipps für den Kauf des richtigen Bildschirms

Wir klären auf, worauf man vor der Anschaffung eines Monitors achten muss und welche spannenden Neuerungen Käufer schon bald erwarten.