Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

CES 2024

Dell: Neue UltraSharp-Monitore mit mehr Augenkomfort

Die neuen Dell UltraSharp-Monitore U4025QW und U3425WE wollen einen neuen Standard für Augenkomfort setzen. Wir fassen Specs und Besonderheiten zusammen.

Zwei neue Monitore sollen Top-Leistung mit Top-Ergnomie verknüpfen.
Aktion Overlay
Zwei neue Monitore sollen Top-Leistung mit Top-Ergonomie verknüpfen.
© Dell, Montage

Dell bringt mit den UltraSharp-Monitoren U4025QW und U3425WE viel versprechende Bildschirme auf den Markt. Besonders im Fokus steht dabei der Schutz der Augen und der Komfort für die Benutzer. Beide Modelle sind mit fünf Sternen der TÜV-Rheinland-Zertifizierung für Augenkomfort ausgezeichnet. Di...

Dell bringt mit den UltraSharp-Monitoren U4025QW und U3425WE viel versprechende Bildschirme auf den Markt. Besonders im Fokus steht dabei der Schutz der Augen und der Komfort für die Benutzer. Beide Modelle sind mit fünf Sternen der TÜV-Rheinland-Zertifizierung für Augenkomfort ausgezeichnet. Diese Auszeichnung basiert auf Prüfungen in drei Kernbereichen, in denen die Geräte optimal abgeschnitten haben.

Zunächst wurde die Refresh-Rate der Monitore von gewöhnlichen 60 auf 120 Hz verdoppelt. Die Geräte verfügen außerdem über einen Umgebungslichtsensor, der die Bildschirmhelligkeit und die Farbtemperatur automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst. Zusätzlich wird die Belastung durch blaues Licht mit einer fortgeschrittenen LED-Hintergrundbeleuchtung von 50 auf weniger als 35 Prozent reduziert.

Der 40-Zöller UltraSharp U4025QW (5.120 x 2.160) und das 34-Zoll-Modell U3425WE (3.440 x 1.440) bieten neben dem ausgezeichneten Augenkomfort auch weitere Top-Eigenschaften. Ein IPS Black Panel kommt zum Einsatz, das einen hohen Kontrast und feinere Details ermöglicht. Mit Farbraumeigenschaften von 99 bzw. 98 Prozent DCI-P3 / Display P3 und je 100 Prozent für sRGB und Rec. 709 sind die Bildschirme geeignet für anspruchsvolle, farbkritische Aufgaben. Darüber hinaus kann die Farbkalibrierung des Monitors mit der Dell Color Management-Software durchgeführt werden.

Dazu kommen neben KVM-Fähigkeiten und Thunderbolt 4 für eine Single-Cable-Verbindung mit bis zu 140 Watt Leistung auch ein Netzwerkanschluss mit 2,5 Gbps über RJ45. Zudem sorgen HDMI 2.1 FRL (Fixed Rate Link) und DisplayPort 1.4 für eine Bildübertragung ohne Qualitätsverluste. Beide Monitore sind in einem Platinum-Silber-Finish gehalten und verfügen über leicht zugängliche Anschlüsse auf der Vorderseite.

Der Dell U4025QW wird ab dem 27. Februar 2024 weltweit erhältlich sein. Der Preis für den Monitor beginnt bei $2.399,99 (US) bzw. $3.289,99 (CA). Als 34-Zoll-Pendant werden 1.019,99 US-Dollar und 1.399 kanadische Dollar genannt. Euro-Preise gibt es noch nicht.

TÜV Rheinland hat eine neue

Autor: The-Khoa Nguyen • 4.1.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.