Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Spotify, Tidal, Youtube, Amazon & Co.

Musikstreaming-Dienst: YouTube Music Premium

Mehr zum Thema: Amazon Apple

Autor: Claudia Frickel • 24.4.2020 • ca. 0:50 Min

YouTube Music: Clips und Konzerte Neben Google Play Music ist YouTube Music der zweite Musikstreaming-Dienst von Google. Gegenüber den anderen Diensten hat die Plattform einen großen Vorteil: Die Bandbreite ist durch spannende, zusätzliche Inhalte größer.Bei YouTube Music finden sich auch ...

Musikstreaming-Dienste im Vergleich: Youtube Music Screenshot
YouTube Music Premium beinhaltet auch Live-Aufnahmen und Musikvideos.
© Screenshot & Montage: PCgo

YouTube Music: Clips und Konzerte 

Neben Google Play Music ist YouTube Music der zweite Musikstreaming-Dienst von Google. Gegenüber den anderen Diensten hat die Plattform einen großen Vorteil: Die Bandbreite ist durch spannende, zusätzliche Inhalte größer.

Bei YouTube Music finden sich auch inoffizielle Aufnahmen wie Remixe sowie Live-Mitschnitte, die von Fans aufgenommen wurden – teilweise sogar komplette Konzerte. Sie können auch als Video angeschaut werden, genau wie Fernsehauftritte. 

Dazu kommen offizielle Musikvideos. Die Bibliothek lässt sich mit eigenen Songs auffüllen. Praktisch ist ein weiteres Feature, das die Konkurrenz nicht bietet: Mithilfe von smarten Downloads können nachts im WLAN bis zu 500 Songs heruntergeladen und anschließend offline gehört werden. 

Abonnenten müssen trotzdem auf einige Funktionen verzichten – es ist zum Beispiel nicht möglich, ein Radio abzuspielen, das auf Genres oder Stimmungen basiert. Es gibt darüber hinaus weitaus weniger persönliche Empfehlungen als beispielsweise bei Spotify.

Details: YouTube Music Premium

  • Gesamtwertung: 83 Punkte - gut
  • Preis/Leistung: befriedigend
  • Internet: www.youtube.com/musicpremium
  • Musikkatalog: 36/40 Punkte
  • Technik: 21/30 Punkte
  • Funktionen: 26/30 Punkte

Fazit: YouTube Music Premium

YouTube Music ist beim Musikkatalog unschlagbar; bei der Technik gibt es dafür Abstriche.

Mehr zum Thema: Amazon Apple