Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Gaming-Notebooks

Gaming-Notebooks im Test: MSI GS65 8RF-019DE

Mehr zum Thema: Asus

Autor: Stefan Schasche • 10.4.2019 • ca. 1:05 Min

Das GS65 von MSI hat im Vergleich zu den drei Konkurrenten einige Besonderheiten zu bieten. Zum einen liegt der Kaufpreis mehr oder weniger deutlich höher, zum anderen ist das Notebook der schlankste Testkandidat.  Die 18 Millimeter Dicke sind für einen leistungsstarken Gamer beeindruckend we...

Gaming-Notebooks im Test: MSI GS65 8RF-019DE
Gaming-Notebooks im Test: MSI GS65 8RF-019DE
© MSI / Montage: PC Magazin

Das GS65 von MSI hat im Vergleich zu den drei Konkurrenten einige Besonderheiten zu bieten. Zum einen liegt der Kaufpreis mehr oder weniger deutlich höher, zum anderen ist das Notebook der schlankste Testkandidat. 

Die 18 Millimeter Dicke sind für einen leistungsstarken Gamer beeindruckend wenig, zudem liegt das Gewicht unter der Konkurrenz. Da auch die Akkulaufzeit stimmt, ist das GS65 für alle Anwender die richtige Wahl, die das Notebook oft und gern mobil nutzen.

In Sachen Anschlüssen gibt sich MSI ein wenig sparsam; besonders einen Kartenleser dürfte so mancher Nutzer schmerzlich vermissen. Das Display ist gleichmäßig ausgeleuchtet und fällt nur in der linken unteren Ecke etwas ab. Insgesamt besitzt der Bildschirm aber die geringste Leuchtkraft. 

Ob sich das auswirkt, hängt vornehmlich davon ab, ob das Laptop bei hellem Sonnenschein im Garten Verwendung finden soll. Die Lüfter sind durchschnittlich laut und stören daher nur recht selten; im Officebetrieb sind sie so gut wie nie zu hören. 

Die Leistung des MSI überzeugt uns auch – so erzielt es beispielsweise beim anspruchsvollen 3DMark Time Spy (DirectX 12) sehr gute 4589 Punkte.

Details: MSI GS65 8RF-019DE

  • PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: gut
  • Gesamtwertung: 84 Punkte
  • Ausstattung (15 max.): 12 Punkte
  • Display (15 max.): 11 Punkte
  • Mobilität (20 max.): 20 Punkte
  • Leistung (50 max.): 41 Punkte

Fazit

Das GS65 von MSI ist der teuerste und leichteste Testkandidat. Das Notebook liefert durchgehend gute Werte ab, verliert aber bei der Leistung den entscheidenden Punkt, der am Ende zu einem sehr guten Urteil fehlt.


Mehr zum Thema: Asus