Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Hyper-Renner

MSI Aegis Ti3 im Test: Gaming-PC für Anspruchsvolle

Der MSI Aegis Ti3 ist ein Gaming-PC mit Intel Core i7-7700K, 64 GB RAM, SSDs im Raid 0 und zwei Geforce GTX 1080 im SLI. Wir machen den Test.

Autor: Stefan Schasche • 13.9.2017 • ca. 1:15 Min

MSI Aegis TI3 im Test
Der MSI Aegis Ti3 ist ein Gaming-PC für Spieler, die keine Kompromisse machen.
© MSI

Ab und zu sollte man sich im Leben etwas Besonderes gönnen. Einen Sportwagen vielleicht, ein Haus am Meer oder einen Gaming-PC für etwa 5.000 Euro, der mit allem vollgestopft ist, was technisch überhaupt machbar ist. Einen Gaming-PC wie den Aegis Ti3 von MSI, der sämtliche Benchmarktests mit ein...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Geschwindigkeit
  • Semipassive Lüfter
  • Verarbeitung

Contra

  • Stromverbrauch
  • Lautstärke unter Last

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: befriedigend; TOP PRODUK

98,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Ab und zu sollte man sich im Leben etwas Besonderes gönnen. Einen Sportwagen vielleicht, ein Haus am Meer oder einen Gaming-PC für etwa 5.000 Euro, der mit allem vollgestopft ist, was technisch überhaupt machbar ist. Einen Gaming-PC wie den Aegis Ti3 von MSI, der sämtliche Benchmarktests mit einer bisher unerreichten Geschwindigkeit absolviert.

Ein Blick ins Innere des spaceigen, je nach Geschmack mehr oder weniger wild blinkenden Gehäuses offenbart jede Menge Highend-Komponenten: von einem Intel-i7-7700K-Prozessor über 64 GByte RAM und gleich zwei Geforce-Karten im SLI-Verbund bis hin zu ebenfalls zwei SSDs im Raid 0.

Optimale Geschwindigkeit ist also Trumpf, und die lässt sich mithilfe einer Turbo-Taste an der Gehäusefront nochmals steigern. So wird die CPU von 4,2 auf 4,8 GHz beschleunigt und auch die Grafikkarten wechseln in einen Overclocking-Mode. Das Ganze resultiert dann in einer Leistungssteigerung von nochmals knapp zehn Prozent und einem nochmals erhöhten Stromverbrauch.

Viele Lüfter sorgen für Kühlung

MSI Aegis TI3 im Test
Zwei Geforce-Karten im SLI-Verbund sorgen für sensationelle Benchmarkwerte.
© PC Magazin

Öffnet man die Seitenteile sowie den Deckel, wird deutlich: Viel freier Platz ist nicht. Wegen der vielen Hochleistungskomponenten sind zahlreiche Lüfter eingebaut, die im Normalbetrieb pausieren. Dann ist der PC kaum hörbar. Werden die Grafikkarten jedoch durch ein 3D-Spiel gefordert, wendet sich das Blatt. Dann macht der Rechner, der seitlich über zwei Aufhängevorrichtungen für Headsets verfügt, Lärm wie ein leistungsstarker Föhn. Hier wäre der Einsatz einer Wasserkühlung möglicherweise eine gute Idee gewesen. Unterm Strich überzeugt der Rechner allerdings durch seine gute Verarbeitung und seine fantastischen Leistungswerte.

Fazit:

Das Fazit kann nur lauten: Man gönnt sich ja sonst nichts. Gaming-Fans mit dem nötigen Kleingeld dürften sich auf der Suche nach einem noch schnelleren Rechner sehr schwertun.

Daten:

  • CPU: Intel i7-7700K 4,2 GHz
  • Hauptspeicher: 64 GByte DDR4-2400
  • Festplatte: Seagate 3 TByte
  • SSD: 2 x 512 GByte RAID 0
  • Grafik: 2 x Nvidia Geforce GTX 1080 SLI
Testsiegel MSI Aegis Ti3
Testsiegel MSI Aegis Ti3
© WEKA Media Publishing GmbH
Benchmark Ergebnis
3D Mark Fire Strike18.309 Punkte
3D Mark Cloud Gate37.883 Punkte
PC Mark 85.816 Punkte
Cinebench R11.5 OGL11,47 Punkte
HD Transfer3.103 MByte/s