Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Gaming-Notebooks

Gaming-Notebooks im Test: HP Omen 15-dc0010ng

Mehr zum Thema: Asus

Autor: Stefan Schasche • 10.4.2019 • ca. 1:25 Min

Der Omen von HP sieht einfach klasse aus. Das Design ist ebenso außergewöhnlich wie martialisch: Genauso und nicht anders dürften sich das viele Spielefans von einem reinrassigen Gaming-Notebook wünschen.  Gleiches gilt für die in vier Zonen unterschiedlich beleuchtete Tastatur mit ihrem a...

Gaming-Notebooks im Test: HP Omen 15-dc0010ng
Gaming-Notebooks im Test: HP Omen 15-dc0010ng
© HP / Montage: PC Magazin

Der Omen von HP sieht einfach klasse aus. Das Design ist ebenso außergewöhnlich wie martialisch: Genauso und nicht anders dürften sich das viele Spielefans von einem reinrassigen Gaming-Notebook wünschen. 

Gleiches gilt für die in vier Zonen unterschiedlich beleuchtete Tastatur mit ihrem angenehmen Tastenhub. Hier haben wir lediglich die Tastatur des Testsiegers von Schenker höher bewertet. Die Beleuchtung lässt sich über das HP Command Center detailliert anpassen oder auch komplett deaktivieren.

Ins Command Center gelangt der Anwender über eine eigens auf der Tastatur platzieren Omen-Taste, durch die der Rest der Tasten in der oberen Zeile zusammenrutschen muss. Gleichzeitig fällt die Enter- Taste durch dieses Manöver nur einzeilig aus. Das kann man mögen, muss man aber nicht. 

Das Touchpad ist von sehr guter Qualität und lässt sich per Taste blitzschnell deaktivieren. Das Omen ist kein Leichtgewicht. Die 2520 Gramm sind eine Ansage, die Abmessungen des Notebooks übertreffen die der Rivalen ebenfalls mehr oder weniger deutlich. Mit 2,5 Zentimetern Höhe ist das Omen ein echter Brocken.

Die Lüfter melden sich insbesondere bei höherer Belastung zu Wort und sind dann auch deutlich hörbar. Insgesamt liegt die Lärmbelästigung beim Omen aber im Durchschnitt des Testfeldes. Zu loben ist der Klang der integrierten Lautsprecher, die den ruhmreichen Namen Bang & Olufsen tragen. 

Battlefield V spielt sich angenehm flüssig auf dem HP, selbst mit Grafikeinstellungen Ultra messen wir im Schnitt 75 Bilder pro Sekunde – freilich bei Full-HD-Auflösung und ohne Raytracing. Das kann die 1070er-GPU nicht.

Details: HP Omen 15-dc0010ng

  • PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut;
    Sieger Preis/Leistung
  • Gesamtwertung: 88 Punkte
  • Ausstattung (15 max.): 12 Punkte
  • Display (15 max.): 11 Punkte
  • Mobilität (20 max.): 16 Punkte
  • Leistung (50 max.): 49 Punkte

Fazit

Spektakulär ist das Omen von HP, und das nicht nur wegen des martialischen Gehäuses samt auffälliger Beleuchtung. Der Preis ist heiß beim Omen, das allerdings mit Abstand das höchste Gewicht auf die Waage bringt.

Mehr zum Thema: Asus