Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Lob aus dem Testlabor

Brand of the Year 2024: Kategorie Network Devices

Mehr zum Thema: Medion Canon LG Philips TP-Link

Autoren: Redaktion pcgo und Redaktion pcmagazin • 13.12.2023 • ca. 1:35 Min

Online-Siegel
Brand of the year 2024
TP-Link
Network Devices
Dezember 2023

Kategorie Network Devices: TP-LinkDen Pre-Wi-Fi-7-Router Archer BE900 kündigte TP-Link bereits im Herbst 2022 an und startete mit der Auslieferung in den USA im Frühjahr sowie in Europa im Sommer 2023. Damit ist der chinesische Hersteller der erste, der WLAN-Geräte nach dem neuen Standard verkauf...

Kategorie Network Devices: TP-Link

Den Pre-Wi-Fi-7-Router Archer BE900 kündigte TP-Link bereits im Herbst 2022 an und startete mit der Auslieferung in den USA im Frühjahr sowie in Europa im Sommer 2023. Damit ist der chinesische Hersteller der erste, der WLAN-Geräte nach dem neuen Standard verkaufte.

Wie auch andere Marken sichert TP-Link dabei zu, dass die erst in 2024 erwartete endgültige Spezifikation nach Verabschiedung per Firmware-Update nachgerüstet werden kann. Mit Pre-Wi-Fi-7-Clients wie den Smartphones Honor Magic 5 Pro (hier unser Test bei connect.de), OnePlus 11 oder Xiaomi 13 Pro sowie mit gleichartiger Technik ausgestatteten TP-Link-Geräten profitieren Käufer aber schon heute von den Vorteilen des neuen Standards. Das gilt auch für das Mesh-System Deco BE85 (siehe unten).

Auch darüber hinaus zeigt TP-Link große Innovationsfreude – der Querschnitt durch aktuelle Consumer-Produkte unten verdeutlicht die Spannweite des Angebots. Mit alledem hat TP-Link den Heimvernetzungsmarkt 2023 in besonderer Weise geprägt – und ist deshalb unser Brand of the Year im Bereich Network Devices.

Online-Siegel
Brand of the year 2024
TP-Link
Network Devices
Dezember 2023

TP-Link Archer BE900

Der TP-Link Archer BE900 (UVP 700 Euro - hier unser Test) bietet praktisch alles, was in der WLAN- und Heimnetzwerk-Welt derzeit angesagt ist. Konzeptbedingt zwar ohne Modem, Telefonie und Smarthome, dafür aber mit Top-Performance. Mit den Triband-Modellen Archer BE800 und BE550 sind zudem etwas günstigere Alternativen angekündigt.

TP-Link Archer BE900
TP-Link Archer BE900
© TP Link

Details: TP-Link Archer BE900

Vollbild an/aus
Merkmal
Preis: 700 Euro
WLAN:Quadband Wi-Fi 7(11be), 6E (11ax); max. 11.520 Mbit/s (6 GHz) + 2x 5760 Mbit/s (2x 5 GHz) + 1376 Mbit/s (2,4 GHz); 4x4 MU-MIMO
Anschlüsse:Ethernet 2x10 Gbit/s (1x WAN Combo), 4x 2,5 Gbit/s, 1x1 Gbit/s, 1x SFP+, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0
Ausstattung:LED-Segmente, Farb-Touchscreen
Funktionen:QoS, VPN, Firewall, EasyMesh, Kinderschutz, Gastnetz, Alexa/Google Assistant

Info: Von Mesh bis Smart Home

Innovative Netzwerk-Produkte von TP-Link:

TP-Link Deco BE85

Da TP-Links Deco BE85 Pre-Wi-Fi-7 für seinen Backhaul nutzt, und zudem 10-GbE-Buchsen bietet, zählt es zu den schnellsten aktuell verfügbaren Mesh-Systemen. Test siehe Heft 9/23 (hier das Heft bestellen).

TP-Link Deco BE85
TP-Link Deco BE85
© TP-LInk

TP-Link Archer Air R5, E5

Die ultraflachen Wi-Fi-6-Router Archer Air R5 und -Extender beziehungsweise -Repeater Air E5 erreichen keine Spitzen-Durchsätze, machen WLAN aber besonders unauffällig. Test in Heft 10/23 (hier das Heft bestellen).

TP-Link Archer Air R5, E5
TP-Link Archer Air R5, E5
© TP-LInk

TP-Link Archer TXE 75E

Stationäre Windows-11-Rechner lassen sich mit dieser Low-Profile PCIe-Karte auf Wi-Fi 6E samt WPA3 aufrüsten – mit max. 2402 Mbit/s auf 6 und 5 GHz und max. 574 Mbit/s auf 2,4 GHz. Auch Blueototh 5.2 ist mit dabei.

TP-Link Archer TXE 75E
TP-Link Archer TXE 75E
© TP-LInk

TP-Link TAPO C500

In seiner Serie Tapo bietet TP-Link Smarthome-Komponenten, IP-Kameras und Staubsauger-Roboter an. Die Outdoor-Überwachungskamera Tapo C500 ist trotz Schwenk-/Neige-Motorik günstig und schneidet im Test (hier unser Test) sehr gut ab.

tp-link-tapo-c500-im-test
Wir haben die Tapo C500 WiFi Security Kamera für den Außenbereich getestet.
© TP-Link
Router auf einem Schreibtisch. Im Hintergrund nutzt ein Mann Smartpohone und Laptop
Mehr zum Thema: Medion Canon LG Philips TP-Link