- Brand of the Year 2024
- Brand of the Year 2024: Kategorie Laptops
- Brand of the Year 2024: Kategorie Network Devices
- Brand of the Year 2024: Kategorie Printer
- Brand of the Year 2024: Kategorie Gaming Displays
- Brand of the Year 2024: Kategorie Gaming Laptops
Kategorie Gaming Displays: Philips EvniaLaut Trend-Zahlen des Branchenverbands Bitkom spielen allein in Deutschland mehr als 37 Millionen Menschen ab 16 Jahren zumindest gelegentlich Video- oder Computerspiele. Der Anteil von Frauen und Männern ist etwa gleich hoch. Doch spricht die derzeit verfüg...
Kategorie Gaming Displays: Philips Evnia
Laut Trend-Zahlen des Branchenverbands Bitkom spielen allein in Deutschland mehr als 37 Millionen Menschen ab 16 Jahren zumindest gelegentlich Video- oder Computerspiele. Der Anteil von Frauen und Männern ist etwa gleich hoch. Doch spricht die derzeit verfügbare Gaming-Hardware diese immer breitere Zielgruppe an?
Philips sagt nein und steigt Ende 2022 mit der Marke Evnia in den hart umkämpften Gaming-Markt ein. Getreu dem selbst gewählten Motto „Reinvent the rules“ will Evnia mit den gängigen Stereotypen im Gaming brechen und frischen Wind in die Szene bringen.
Und gleich das erste Modell der Serie, der Curved-Monitor Philips Evnia 34M2C7600MV, konnte uns im Test (hier unser Test) begeistern. Inzwischen gibt es unter der Marke Evnia eine ganze Reihe von Monitoren, vom günstigen 23-Zöller bis zum beeindruckenden 49-Zoll-Flaggschiff – alle Geräte versprechen Top-Performance mit Fokus aufs Gaming. Durch das eigenständige Design hebt sich Evnia zudem wohltuend ab. Und für 2024 erwarten wir noch einige Überraschungen von der aufstrebenden Marke Evnia.
Philips Evnia 7000 Series 34M2C7600MV
Ein Traum für Gamer: Durch seine 1500R-Wölbung taucht man mit dem Evnia 34M2C7600MV (hier unser Test) unverzüglich in das Spielgeschehen ein. Darüber hinaus unterstützt das Display die derzeit höchste HDR-Zertifizierung DisplayHDR 1400.
Beeindruckende Kontraste erzielt der Evnia-Monitor dank der Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit 1152 Dimmbereichen. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Helligkeit für verschiedene Bildbereiche, je nach dargestelltem Inhalt.
Details: Philips Evnia 7000 Series 34M2C7600MV
Vollbild an/ausMerkmal | |
---|---|
Preis: | 900 Euro |
Display: | 34 Zoll (86,4 cm), VA, Curved |
Auflösung: | 3440 x 1440 Pixel, 21:9, 110 ppi |
Farbtiefe: | 10 Bit (1,07 Mrd. Farben) |
HDR: | VESA DisplayHDR 1400 |
Bildwiederholfrequenz: | 165 Hz |
Sync.: | FreeSync Premium Pro, G-Sync komp. |
Hintergrundbeleuchtung: | Mini-LED |
Eingänge: | DisplayPort 1.4, 2x HDMI 2.1, USB-C |
Info: Philips Evnia 25M2N5200P
Auch im Einstiegssegment macht Evnia keine Kompromisse bei der Spieletauglichkeit. Bestes Beispiel ist der Philips Evnia 25M2N5200P (um 220 Euro; hier unser Ratgeber) mit seinem Fast IPS Full HD Panel und einer hervorragenden Bildwiederholrate von bis zu 280 Hertz.
