Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Hilfe gegen Pollen, Feinstaub, Viren und Bakterien

Blueair HealthProtect 7470i im Test

Autor: Monika Klein • 27.3.2023 • ca. 2:05 Min

Online-Siegel
sehr gut
BlueairHealth Protect 7470i
Luftreiniger
März 2023 Zum Produkt

Die schwedische Firma Blueair hat im Bereich Luftreiniger einige Expertise und stellt auch Geräte für den professionellen Einsatz her. Wir haben uns den HealthProtect 7470i (UVP: 859 Euro mit LCD) für Räume bis 38 m2 vorgeknöpft, der für den Privatgebrauch konzipiert ist. Das Design darf als e...

Die schwedische Firma Blueair hat im Bereich Luftreiniger einige Expertise und stellt auch Geräte für den professionellen Einsatz her. Wir haben uns den HealthProtect 7470i (UVP: 859 Euro mit LCD) für Räume bis 38 m2 vorgeknöpft, der für den Privatgebrauch konzipiert ist. Das Design darf als eigenwillig gelten, steht aber nicht so skulptural im Raum wie der Dyson PH04. Zudem kann man das 12,5-Kilogramm-Schwergewicht oben gut greifen, kippen und auf zwei Rollen in einen anderen Raum transportieren.

In Sachen Leistung lässt der HealthProtect 7470i keine Wünsche offen: Er nutzt die von Blueair entwickelte Filtertechnologie HEPASilent Ultra, die elektrostatische und mechanische Filterung kombiniert. So werden laut Blueair bis zu 99,97 % der Luftschadstoffe wie Staub, Pollen, Hautschuppen, Schimmel, VOCs (einschließlich Formaldehyd), Gerüche und Nanopartikel bis zu einer Größe von 0,03 Mikrometern sowie bis zu 99,99 % der Viren und Bakterien entfernt. Und das bei weniger Energiebedarf und weniger Lärm.

Im Automatikmodus niedriger Stromverbrauch

Im Test verbrauchte der Blueair bei guter Luft im Automatikmodus mit rund 5 Watt tatsächlich am wenigsten Strom. Wobei die anderen Kandidaten mit 6 bis 8 Watt hier ebenfalls im Rahmen blieben. Bei höherer Drehzahl steigt natürlich auch der Energiehunger: Auf Stufe 3 von 3 zieht der Blueair 36 Watt, ebenso viel wie der Dyson PH04. Und von leisem Betrieb kann dann auch keine Rede mehr sein.

Ein Alleinstellungsmerkmal im Testfeld ist die GermShield-Technologie. Der Luftreiniger überwacht im Standby-Modus per Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren den Raum und aktiviert automatisch einen leichten Luftzug, wenn Keimwachstum auf dem Filter droht. Zudem werden vorhandene Viren und Bakterien auf den Filtern per Plasmaladung eliminiert.

Wie gut sind Filterleistung und App?

Im Test hat die Reinigungsleistung voll überzeugt: Egal ob hohe Werte an Partikeln oder an Gasen (die der Blueair übrigens weitgehend konform zu unserem Messgerät Airthings View Plus anzeigt), war die Luft nach kurzer Zeit wieder sauber und im blauen Bereich. Diese Farbe signalisiert sowohl auf dem gut ablesbaren LCD oben am Gerät als auch in der App eine gesunde Raumluft. Dabei kann man sich auf den Automatikmodus verlassen, der die Intensität stets an die aktuelle Situation anpasst. Das macht kein anderer Testkandidat so gut.

Blueair-Screens
Die Blueair-App ist rundum informativ und einfach zu bedienen.
© connect
Blueair-7470i-offen
Der Filter lässt sich wie ein Buch zusammenklappen, sodass der Schmutz eingeschlossen wird. Unten sitzen auf beiden Seiten herausziehbare Vorfilter.
© connect
Blueair-7470i-Display
Das Display informiert per Anzeige und per zweigeteiltem Lichtstreifen über die Luftqualität (links Partikel, rechts Gase).
© connect

Die App informiert umfassend über den Stand der Dinge und zeigt sowohl die aktuellen Werte als auch den Verlauf von PM1, PM2.5, PM10, VOC, Temperatur und Feuchtigkeit. Hier stehen natürlich auch sämtliche Optionen wie der Nachtmodus oder die manuelle Anpassung des Gebläses zur Verfügung. Die Luftqualität draußen bekommt man nach Eingabe des Standorts ebenfalls angezeigt. Die App funktioniert prima, braucht aber einen Moment, bis die übers WLAN geholten Daten aktuell sind. Damit kann man leben.

Online-Siegel
sehr gut
BlueairHealth Protect 7470i
Luftreiniger
März 2023 Zum Produkt

Fazit Blueair HealthProtect 7470i

Die schwedische Firma Blueair hat mit dem HealthProtect 7470i einen leistungsstarken und vielseitigen Luftreiniger im Programm. Er filtert alle Schadstoffe aus der Raumluft und lässt bei der Bedienung keine Wünsche offen. Auch die Materialqualität ist sehr hochwertig.