Sicherheit
Avira Prime im Test: Top Viren- und Datenschutz
Mit Prime stellt Avira ein Sicherheitspaket vor, das im Vergleich sehr gute Testwerte erzielt - sowohl bei der Sicherheit als auch der Bedienung.

In unserem Vergleichstest aus dem Dezember fehlte Avira, da wir nicht alle relevanten Informationen vom Hersteller erhalten hatten. Nach der Veröffentlichung bekamen wir die Daten nun nachgereicht, und wir stellen Avira Prime in den Vergleich.
Das Ergebnis ist überdurchschnittlich gut: Mit 795 Punkten belegt Avira den zweiten Platz und verdrängt Kaspersky von dort (erster ist ESET). Auch die Punkte für den reinen Virenschutz sind mit 960 ausgezeichnet. Insgesamt macht das Produkt einen runden und modernen Eindruck, ist gut zu bedienen und liefert klar verständliche und aussagekräftige Meldungen im Fall eines Virusfunds.

Unser Augenmerk im Vergleichstest lag diesmal insbesondere beim Schutz der Privatsphäre, und auch in diesem Bereich punktet der deutsche Hersteller, der inzwischen zu Norton (USA) gehört. Es gibt ein kostenloses, unbegrenztes VPN, und das Tool prüft sofort nach der Installation die lokalen, datenschutzrelevanten Browser- und Windows-Einstellungen.
Der Passwortmanager funktioniert glatt, füllt Log-in-Daten automatisch aus, und es gibt ihn auch für das Smartphone. Avira überprüft außerdem regelmäßig, ob Hacker Log-in-Daten des Anwenders gestohlen haben.

Zum Datenschutz tragen ferner eine Prüfung auf geleakte Konten/Mail-Adressen des Anwenders und das unbegrenzt kostenlose VPN bei. Letzteres ist insbesondere beim mobilen Einsatz ratsam.
- Preis: 99,95 Euro/5 Geräte/1 Jahr
- Preis/Leistung: befriedigend
- Betriebssysteme: ab Windows 7 SP1; ab Android 6; ab MacOS 10.15; ab iOS 11
- Ausstattung: Browser-Plugins, unbegrenztes VPN, Passwortmanager, Tracking-Schutz, Prüfung auf geleakte Konten/Mail-Adressen, Gaming-Modus